Rezension

Leidenschaftlich verfeindet

(K)ein Kuss unter dem Mistelzweig -

(K)ein Kuss unter dem Mistelzweig
von Lili Eden

Bewertet mit 5 Sternen

Süße weihnachtliche Lovestory

„(K)ein Kuss unter dem Mistelzweig“ von Lili Eden ist eine weihnachtliche From-Enemies-to-Lovers Story, die für unterhaltsame Lesestunden sorgt.

Yuna und Tristan sind seit ihrer Geburt Nachbarn in einer kleinen Siedlung am Stadtrand und eigentlich genauso lange leidenschaftlich verfeindet. Ihre Fehde endet erst, als Tristan für sein Studium nach England geht und sich beide jahrelang nicht mehr sehen. Als er seine Eltern zu Weihnachten besucht, laufen sie sich erstmals wieder über den Weg und sind überrascht, wie sich der jeweils andere verändert hat. Trotzdem trauen sie sich nicht über den Weg und es braucht nicht nur ein Weihnachtsfest bis sich der Funke zwischen ihnen endlich entzündet.

 

Die Geschichte beginnt in der Kindheit der beiden mit einer gebrochenen Nase von Tristan und konzentriert sich nach einem Zeitsprung auf die nächsten sieben Weihnachtsfeste, in denen sich die Streithähne langsam näher kommen.

Yuna ist impulsiv, unkonventionell und tough, aber auch sensibel, intelligent und zielstrebig. Das hat sie mit Tristan gemeinsam, der ziemlich lange braucht, um sie wirklich schätzen zu lernen. Aber auch Yuna hat ihre Vorurteile zu Tristan und hier dauert es ebenso lange, bis sie seinen wahren Kern erkennt. Bis dahin liefern sich die beiden herrliche Schlagabtausche und es knistert ganz gewaltig.

Die beiden sind so süß zusammen, aber sie erkennen es einfach nicht. Im Gegensatz dazu merkt ihr Umfeld relativ früh, was unter ihrem vermeintlichen Hass schlummert. Die Nebenfiguren sind großartig gelungen, von Tristans Bruder Konstantin bis zu Yunas liebenswert skurrilen Hippie-Eltern.

Der Schreibstil liest sich locker leicht und es macht Spaß, mit den beiden Protagonisten mitzufiebern. Manchmal möchte man ihnen einen Schubs geben, damit sie endlich aufeinander zugehen, aber sie haben ihr eigenes Tempo und brauchen die Zeit für ihre Weiterentwicklung.

 

Mein Fazit:

Dieser Weihnachtsroman ist humorvoll, romantisch, unterhaltsam und auf keinen Fall langweilig. Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!