Rezension

leiser als seine Vorgänger - dennoch lesenswert

Die Angst kommt in der Dunkelheit -

Die Angst kommt in der Dunkelheit
von Dania Dicken

Libby muss sich nach ihren traumatischen Erlebnissen wieder zurück ins Leben kämpfen und zu alter Stärke zurück finden. Zudem muss sie um ihre berufliche Zukunft bangen. Owen, der bereits wieder im Dienst ist, muss sich nicht nur um Libby kümmern, sondern sich auch bei seinem aktuellen Fall mit Korruptionsvorwürfen auseinandersetzen. Noch nicht ganz wieder regeneriert, versucht Libby ihren Mann von den Vorwürfen loszusprechen und läuft fast schon wieder zu Hochform auf. Doch zu welchem Preis?

Dieser Teil der Reihe beschäftigt sich Großteils mit der Aufarbeitung von Libbys Trauma. Hier sind Vorkenntnisse vom vorigen Teil Voraussetzung.

Der Traumabewältigung wird viel Platz eingeräumt. Ein wichtiger Baustein, damit die Serie um Libby weitergehen kann, ohne dabei unrealistisch zu wirken. Dies hat aber auch zur Auswirkungen, dass das Buch, im Gegensatz zu seinen Vorgänger, eher unaufgeregt und leise ist. Dennoch können sich die Leser auch hier auf einen spannenden Fall, tolle Ermittlungsarbeit und einen super Showdown freuen. Das Buch ist toll, keine Frage, manchmal müssen auch ruhigere Töne angeschlagen werden. Ich persönlich freue mich allerdings schon auf den nächsten Teil, wenn es wieder ordentlich zur Sache geht.