Rezension

Leseempfehlung!

Die Queen -

Die Queen
von Eva-Maria Bast

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

„Turbulente Jahre für Queen Elizabeth II.

 

Seit zwei Jahrzehnten führt Elizabeth II. das britische Volk bereits durch die Wogen des Wandels, doch die späten 70er bleiben turbulent. Die Schwester der Queen sorgt mit der ersten royalen Scheidung für Aufsehen, und auch in politischen Dingen wird die Diplomatie Elizabeths auf die Probe gestellt. Seit der Wahl Margaret Thatchers zur ersten weiblichen Premierministerin stehen zwei Frauen an der Spitze Großbritanniens, deren Verhältnis nicht ohne Spannungen ist. Immerhin hat Sohn Charles mit Diana Spencer endlich eine passende Frau gefunden. Wird im Palast nun endlich etwas Ruhe einkehren?“

 

Autorin Eva-Maria Bast hat ganz unauffällig ihre Erzählungen rund um die Queen in mittlerweile 3 Bände gepackt. In diesem aktuellen Buch geht es um turbulente Jahre in den 1970er und 1980er Jahren. Auf Grund dieser Aufteilung darf der Leser in aller Ruhe und mit vielen Details durch das Leben der Queen streifen. Ihr Schreibstil dabei ist wieder herrlich einnehmend. Man könnte diesen Teil auch unabhängig von den beiden Vorgängern lesen aber das Gesamtwissen aller drei Bände ist doch wunderbar formvollendend. Egal ob politische Geschehnisse wie die Regentschaft als Premier-Ministerin durch Margaret Thatcher oder das Erscheinen von Diana Spencer - die Queen hat mit ordentlich Veränderungen und Druck von allen Seiten zu kämpfen und genau das ist es. Bast zeigt uns auf wirklich wunderbare Weise wie die Queen womöglich mit allem umging aber dennoch in ihrer Entscheidungsfreude oder gar öffentlichen Stimme beschränkt war. Stets loyal zu sein, seiner Pflicht nachzukommen und dennoch eine Art Oberhaupt zu sein ist bei Leibe nicht einfach. Die Autorin hat wieder sehr detailliert recherchiert und dies wirklich bestens in die Geschichte einfließen lassen. Es gibt keine Längen, obwohl man schon recht viel über dieses Königshaus weiß, aber dennoch liest man Seite um Seite gespannt weiter. Prinz Phillip und die Königin scheinen ebenfalls sich wieder näher zu kommen und das tut beim lesen wahrlich gut, denn wer die beiden Vorgänger bereits kennt, wusste wie es um die Beiden bestellt war. Man merkt auch das Alter der beiden und erliest eine gewisse Milde, eine Art Anfreunden mit allem Neuen was kommt aber auch zufrieden sein mit dem was war. Es ist eh nicht mehr zu ändern. Elizabeth’s Schwester geht nun ihre eigenen Wege genau wie die Kinder der Queen. Das Thema Enkelkinder kommt immer mehr auf und auch dazu hatte sie ihre Sichtweise. 

Sie merken schon, die Geschichte hat mich wieder gefesselt und ich bin ihr gerne gefolgt. Eva-Maria Bast hat einfach eine wirklich tolle Art Geschichte greifbar zu machen ohne dabei Dinge dazu zu erfinden oder gar aus dem Verhältnis zu reißen. Sie hält sich daran und auf Grund ihrer Recherche ist ihr dieser reichlich gelungene Abschluss hier geglückt! Wer gern auf das TV verzichtet und nicht irgendwelchen Serien über das Königshaus hinterher rennt, wird hiermit eine wunderbar Alternative gefunden haben, die definitiv zu empfehlen ist! 5 Sterne hierfür!