Rezension

Let’s roll! Auf in ein neues Rolling-Angels-Abenteuer!

Stella voll in Schwung -

Stella voll in Schwung
von Angelika Hesse

Let’s roll! Auf in ein neues Rolling-Angels-Abenteuer!

„Ob wir da mithalten können? (Nelly“).

“Wir müssen nirgendwo mithalten. Wir sind eine Klasse für uns!“ (Stella)

Es ist Schulbeginn im Lise-Meitners-Gymnasium. Die drei Freundinnen Stella, Lou und Nelly kamen ausgeruht von ihren Sommerferien zurück und freuen sich nun unbändig darauf, als „Rolling Angels“ wieder gemeinsam ihren geliebten Tanz mit den Rollschuhen auszuüben. Als sie erfahren, dass die Stadt ein City-Fashion-Wochenende mit großen Bühnen, einer Mega-Show und einem international erfolgreichen Rapper vor Ort geplant hat und dafür Models gesucht werden, melden sie sich sofort für das Casting an. Doch die Veranstalter scheinen an rollschuhfahrenden Models nicht interessiert zu sein. Also müssen die drei Elfjährigen sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen…  

Im zweiten Band der Stella-Trilogie steht das große Mode-Event der Stadt im Mittelpunkt. Es soll unter anderem teure Designerkleidung vorgeführt werden, was im Grunde nicht so recht zum aktuellen Schulprojekt der sechsten Klasse passt. Angelika Hesse beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit durch das Upcycling und selber Gestalten. Ihre jugendlichen Protagonisten lernen, eine Veranstaltung zu organisieren und befassen sich dabei zwangsläufig auch mit Marketing und Sponsoring. Darüber hinaus vermittelt die Autorin ihrer Leserschaft, wie wichtig Zusammenhalt und Teamwork sind und dass es sich für etwas zu Kämpfen lohnt, an das man glaubt. Durch eine kleine Krisensituation einer Nebenfigur des Buches kommt auch der persönliche Einsatz für andere Menschen in Form von Hilfsbereitschaft und Unterstützung ins Spiel. Und nicht zuletzt wird den Jugendlichen vor Augen geführt, was der Verlust eines Arbeitsplatzes für eine alleinerziehende Mutter bedeutet und welche Auswirkungen eine solche Situation auf alle Beteiligten nicht nur in finanzieller, sondern auch in emotionaler Hinsicht hat.

Die handelnden Figuren sind bereits aus dem ersten Band „Stella rollt an“ wohlbekannt. Einzig Andrea Rossis Neffe Valerio erscheint als Neuzugang auf der Bildfläche, ihm wurde eine ganz besondere Rolle zugedacht. Neben den Rolling-Angels Stella, Lou und Nelly betreten auch die Skating Devils wieder den Schauplatz der Handlung. Eric, Mo und Ronni spielen leidenschaftlich gerne Hockey und sind mit den Rolling Angels befreundet. Ab einem bestimmten Zeitpunkt steht Nellys Mutter Anne im Fokus des Geschehens – sie wächst über sich hinaus, rettet mehr als einmal eine scheinbar verfahrene Situation und unterstützt ihre Tochter und deren Freunde, wo sie nur kann. Während Stellas Eltern diesmal nur am Rande erwähnt werden, erhält ihre kluge sechzehnjährige Schwester Jule einen besonderen Part in diesem neuen Abenteuer. Auch sie muss über ihren Schatten springen und Mut und Risikobereitschaft beweisen. Als Antagonistin fungiert wieder einmal die hochnäsige und affektierte Carla, die hinsichtlich der bevorstehenden Castings ein As im Ärmel hat.

Angelika Hesse besitzt einen sehr einnehmenden Schreibstil, die locker-leichte Sprache ist der jugendlichen Zielgruppe angepasst. Sie erzählt ihre Geschichte im Präsens aus Sicht der Ich-Erzählerin Stella Vogel. Der lesefreundliche Großdruck, ein angenehmer Zeilenabstand und die schönen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Edda Skibbe runden den positiven Gesamteindruck ab. Auf der ersten und letzten Buchinnenseite befindet sich darüber hinaus jeweils eine farbenprächtige Abbildung der Rolling Angels sowie der Skating Devils. Die liebevoll gezeichneten Charaktere, charmante Nebenfiguren und eine interessante und abwechslungsreiche Handlung sorgen erneut für ungetrübtes Lesevergnügen.

FAZIT: Mit „Stella voll in Schwung“ präsentiert Angelika Hesse den zweiten Band der Stella-Trilogie, der mir hinsichtlich Thematik und Umsetzung ausnehmend gut gefallen hat. Es hat mir Freude bereitet, die sympathischen Figuren aus dem Vorgängerbuch wiederzutreffen und bei ihrem neuen Abenteuer zu begleiten. „Nach den Sternen greifen“ – das ist nicht nur ein Slogan, es wird von Stella und ihren Freunden im vorliegenden Roman auch praktiziert. Ich vergebe für dieses grandiose Jugendbuch begeisterte fünf Bewertungssterne! Es hat mir sogar noch besser gefallen als dessen Vorgänger und ich sehe dem dritten und letzten Band dieser Buchreihe mit großer Erwartungshaltung entgegen.