Rezension

Liebe, Humor und Überraschung

Die Orchideenfrauen -

Die Orchideenfrauen
von Lea Santana

Bewertet mit 5 Sternen

Die Immobilienmaklerin Holly soll ein Haus an der englischen Küste verkaufen, doch die vielen Orchideen der älteren Eigentümerin Annabel stellen dabei ein Problem dar. Die wertvollen Orchideen möchte Annabel aber nur an eine bestimmte Person in Italien weitergeben, weshalb Holly mit der alten Dame nach Italien reist.

Der Prolog beginnt im 19. Jahrhundert mit einer talentierten Malerin, die Pflanzen zeichnet und eine blaue Orchidee betrachtet, die neu nach England verschifft wurde. Obwohl sie keine große Rolle im Geschehen spielt, finde ich den Anfang der Geschichte sehr gelungen, und später schließt sich auch der Kreis. Die Autorin hat immer wieder kleine Details verarbeitet, z. B. auch das Schaf Myrtle, die die schöne Geschichte wunderbar abrunden und Teile davon miteinander verflechten. Der Schreibstil von Lea Santana ist nicht nur sehr angenehm zu lesen, sondern ebenfalls amüsant. Die Geschehnisse und Protagonisten enthalten immer auch eine Prise Humor, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen wird der Sommer 1968 aus der Sicht der jungen Annabel geschildert, während wir in der Gegenwart die Immobilienmaklerin Holly folgen, die nun Annabels Haus verkaufen soll. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist schön ausgewogen. Ich habe beide über beide Zeiten gleichermaßen gerne gelesen und diese wurden stets passend miteinander verknüpft. Annabel war damals nur kurz in Italien, aber sehr bald von der Dolce Vita eingenommen und verlor dabei auch ihr Herz an einen gewissen Italiener. Ich empfand es als sehr schnell und nicht immer nachvollziehbar, wie rasch die beiden sich ineinander verliebt haben. Aber ihre gemeinsamen Momente sind sehr gefühlvoll und romantisch beschrieben worden, sodass ich beim Picknick im Park auch den Moment sehr genossen habe. Anfangs ist die Geschichte ein richtiges Wohlfühlbuch, was sie auch nie verliert, aber in der Mitte gibt es eine Wendung, die mich sehr überrascht hat und wirklich raffiniert geschrieben ist. Ab hier empfand ich die Geschichte dann auch als fesselnd, weil ich mich immer gefragt habe, was nach diesem überraschenden Moment passiert ist.

 

Fazit:
„Die Orchideenfrauen“ ist eine wunderschöne Geschichte im Wechsel zwischen Damals und Heute. Der Schreibstil und Humor der Autorin Lea Santana machen das Buch zu einer angenehmen Lektüre und die überraschende Wendung in der Mitte des Buches zu einem fesselnden Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte und konnte.