Rezension

Liebe und Ambivalenz

Ambivalenz -

Ambivalenz
von Amélie Nothomb

Bewertet mit 5 Sternen

Rezension zu „Ambivalenz“ von Amelie Nothomb

Diogenes Verlag

Erscheinungsdatum: 22.06.2022
1. Auflage

128 Seiten

5/5 Sterne

Amelie Nothomb, eine Autorin von der ich schon so viel gehört aber noch kein Buch gelesen hatte, bis ich nun ihr neues Buch „Ambivalenz“ gelesen habe und fasziniert von ihrem Schreibstil und den Themen bin, die sich thematisiert.

Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, und konnte es eigentlich gar nicht mehr weg legen. Der Roman thematisiert wie aus begehren und verlangen nach einer Zeit Abwertung und Hass werden kann...

In Ambivalenz geht die Autorin genau diesen Abgründen der menschlichen Seele nach. Wir lernen Claude und Dominique kennen, die in einem Café aufeinander treffen. Er umgarnt sie – vor allem mit Chanel No. 5- und sie verliebt sich letztendlich in ihn. Sie heiraten relativ schnell und ziehen nach Paris wo sie auch ein Kind bekommen, die gemeinsame Tochter Épicène, die massive Ablehnung des Vaters erlebt...Sie wird der Geschichte die unerwartete Wendung geben...

Ich habe das Büchlein mit seinen 128 Seiten an einem Nachmittag gelesen und war total gefesselt. Nothomb hat einen sehr besonderen und anspruchsvollen Schreibstil, der mir sehr gefallen hat. Die Handlung ist durch die wenige Anzahl an Seiten sehr rasant und die Entwicklung lässt nicht lange auf sich warten. Ich hatte zwischenzeitlich überlegt, ob nicht noch 50 Seiten mehr dem Roman gut getan hätten, um gewisse Hintergründe noch mehr zu beleuchten und die Figuren mehr zur Geltung gekommen werden.

Trotzdem ein toller Roman und mit Sicherheit nicht der letzte, den ich von Amelie Nothomb gelesen habe. Ich bedanke mich ganz herzlich beim bezaubernden Diogenesverlag, dessen Bücher ich sehr schätze und unheimlich gerne lese, für das Rezensionsexemplar.