Rezension

Lotte und 100 Jahre Leben

Bis zum letzten Tanz - Katharina Schöndorfer

Bis zum letzten Tanz
von Katharina Schöndorfer

Ein Buch über starke Frauen in einer düsteren Zeit, dass mich sehr überzeugt und gut unterhalten hat.

Das Cover:

Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es ist ein einladender Blick auf die Geschichte und präsentiert zusammen mit dem Klappentext das Buch perfekt.

 

Die Geschichte:

Lotte kommt 1938 nach dem Tod ihrer Eltern nach Wien. Sie will nie wieder Hunger haben und bewirbt sich im Café Schwarz. Mit ihrem Familienrezept zaubert sie einen ganz besonderen Apfelstrudel und bekommt die Stelle. Als sie sich in Erich verliebt, glaubt sie, dass das Glück perfekt ist, doch die schlimmen Zeiten und der Krieg verändern alles.

Meine Meinung:

Es ist eins der Bücher, dass mich von der ersten Zeile mitgenommen hat. Die gut ausgearbeiteten Figuren ließen mich dabei sein, an ihrem Leben teilhaben. Allen voran Lotte, eine ganz besonders starke junge Frau, die sich vielen Hürden, auch Hunger und Kälte stellen musste.

Katharina Schöndorfer erzählt in einer spannenden, leicht verständlichen und vielseitigen Sprache, die dafür sorgt, dass sich schnell ein gutes Lesegefühl einstellt. Die gut recherchiert eingearbeitete Zeitgeschichte zeigt, wie sehr auch Wien gelitten hat. Die Schauplätze sind sehr gut beschrieben und lassen mich bildhaft dabei sein.

Lotte erzählt ihre Lebensgeschichte an ihrem hundertsten Geburtstag. Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss erhalten.

Mein Fazit: Ein Buch über starke Frauen in einer düsteren Zeit, dass mich sehr überzeugt und gut unterhalten hat. Ich habe Lotte gerne bis zum letzten Tanz begleitet. Meine Leseempfehlung spreche ich gerne aus.

 

Heidelinde von friederickes bücherblog