Rezension

Mitreißend und dramatisch

Bis zum letzten Tanz - Katharina Schöndorfer

Bis zum letzten Tanz
von Katharina Schöndorfer

Ich liebe historische Romane, die mich in eine andere Zeit entführen und mich gleichzeitig auch noch etwas dazulernen lassen. Genau das hat mir das Buch auch geboten und ich wurde von Anfang bis zum Ende wirklich gut davon unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Lotte, die im Jahr 1938 schwört, dass sie nie mehr hungern will. Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern geht sie nach Wien, in die Stadt an der Donau – dem Ort der unzähligen Möglichkeiten. Im Gepäck hat sie das Familienrezept für himmlischen Apfelstrudel, womit es ihr gelingt, eine Stelle im beliebten Kaffeehaus Schwarz zu bekommen. Als sie sich in Erich verliebt, scheint ihr Glück perfekt: Mit ihm lernt sie ihre neue Heimat kennen und kann das Leben endlich genießen. Doch ihre junge Liebe wird jäh zerstört, als Erich zum Kriegsdienst eingezogen wird. Und gerade als Lotte die Nachricht erhält, dass sie schwanger ist, wird Erich als vermisst gemeldet …

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil sagt mir sehr zu, passt super zu dem Genre und es ist auch ein richtig schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten richtig dahinfliegen lässt. So habe ich das Buch in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen.

Die Hauptfigur Lotte ist mir unglaublich sympathisch und ich habe von Anfang bis zum Ende mit ihr mitgefiebert. Sie legt im Laufe der Zeit auch eine wirklich starke Entwicklung hin, was mich absolut fasziniert hat. Die weiteren Figuren wurden ebenfalls interessant gezeichnet. Den einen mochte ich dabei mehr, den anderen weniger.

Man erlebt das Leben von Lotte mit all seinen Höhen und Tiefen. Manches hat mich sprachlos zurück gelassen, manches war dramatisch und es gab auch schöne Momente. Vor allem war der Krieg in der Storyline allgegenwärtig mit all seinen Grausamkeiten.

Das Ende hat mich dann richtig zum Nachdenken gebracht. Es ist kein richtiges Happy-End und man stellt sich danach einige Fragen, ob die Entscheidungen, die man fällt, immer am Ende die Richtigen sind. Ein wirklich tolles Buch, das mich absolut mitgerissen hat. Ich vergebe dafür ganz klar 5 von 5 Sternen!