Rezension

Madame Clara trifft die gekrönten Häupter ihrer Zeit

Die silberne Riesin -

Die silberne Riesin
von Jeannine Meighörner

Bewertet mit 4 Sternen

1740 lernt der holländische Kapitän Douwe Mout auf einer Reise nach Bengalen das Rhinozeros Clara kennen. Durch eine Laune des Schicksals wird er ihr neuer Besitzer  und bringt sie nach Europa. Das verändert sein Leben von Grund auf. Er quittiert den Dienst und reist mit Clara durch Europa und stellt sie gegen einen Obolus zur Schau. Und er verdient gut, denn Clara ist eine Sensation.

Ich fand die Idee ungewöhnlich, ein Nashorn auf seiner Reise durch Europa zu begleiten. Am Ende des Buches war ich begeistert. Ich habe Clara von der ersten Zeile an ins Herz geschlossen. Sie ist sanft und so voller Vertrauen gegenüber ihren menschlichen Begleitern. Und ich habe mit ihr gelitten, weil sie jahrelang durch die Lande gekarrt wurde, eingepfercht in einen Kasten und zur Belustigung der Massen zur Schau gestellt.

Gleichzeitig hat mich die Reise durch die bedeutendsten Städte der damaligen Zeit gefesselt, da ich viele berühmte Persönlichkeiten jener Epoche kennenlernen durfte.

Ich habe viel über sie erfahren, allein dadurch, wie sie Clara begegnet sind. Kaiserin Maria Theresia, die Mout adelt, um dadurch Friedrich , den Großen, auszustechen, der in meinen Augen Clara als Lebewesen und nicht nur als Wunderding wertschätzt. Ludwig XV, der Clara für seine Menagerie will, um seinen Ruhm zu vergrößern. Madame Pompadour, die auf Clara eifersüchtig ist und sie  los werden will. Nur die Kirchenoberen waren sich einig, indem sie Clara als Ausgeburt der Hölle verdammen.

Der Roman war kurzweilig zu lesen mit traurigen und humorvollen Szenen und hat mir Geschichte einmal aus einem völlig anderen , aber sehr erhellenden Blickwinkel näher gebracht.