Rezension

Malfreude

Malen macht glücklich -

Malen macht glücklich
von Terry Runyan

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Perfekt unvollkommenen Aquarelle: Einfach losmalen – aber mit Stil!
Experimente mit Farbverläufen und verschwommenen Umrissen – Wasserfarben laden förmlich dazu ein, der eigenen Kreativität völlig freien Lauf zu lassen. Die bildende Künstlerin Terry Runyan war lange als Illustratorin beschäftigt. Mittlerweile steht bei ihren Bildern das Unvollkommene im Vordergrund. Aquarellbilder, die mit Farben und Formen spielen und die Fantasie beflügeln. Mit diesem Kreativ-Buch unterstützt sie Anfänger dabei, grundlegende Aquarell-Techniken zu erwerben. Einfache Projekte dienen als erste Übungen, um die gestalterische Seite aufblühen zu lassen – ohne Perfektionsdruck, nur aus Freude am Schaffen!
- Stressfrei Malen lernen: Basis-Wissen zu Technik und Material
- Achtsamkeitstraining mit dem Pinsel – ganz im Moment auf dem Papier sein
- Spaß statt Perfektion: Wie Sie sich von Ihrem inneren Kritiker befreien
- Kreativität statt Stress: Kurze Maleinheiten als Pause im Alltag
- Einfache Aquarell-Bilder zum Nachmalen und Ideen für eigene Projekte
Farbkleckse, die entspannen: eine neue Art zu malen
Aus den Grundfarben Farbtöne mischen, zunächst scheinbar formlose Flecken zu Tieren, Pflanzen oder Alltagsgegenständen umgestalten – in diesem Malbuch geht es nicht um das perfekte Gemälde. Der Fokus liegt auf der Wirkung, die kreative Tätigkeiten auf uns haben. Aquarellmalerei macht glücklich, entspannt und lässt die Gedanken zur Ruhe kommen – malen Sie los!

Cover:

Das Cover wirkt farbenfroh, bunt und kreativ und es macht optisch sehr viel her. Es strahlt Freude aus und die Frau mit den vielen Blumen im Haar bringt eine positive Aura rüber. Ich finde das Cover sehr schön und mir hat dies gut gefallen.

Meinung:

Dieses Malbuch führt einen in die Welt des Malens ein und gibt zahlreich gute Tipps dazu. Die einleitenden Worte sind gut gewählt und zu Beginn bekommt man einige tolle Tipps rund ums und übers Malen. 

Danach startet man dann mit den verschiedenen Projekten, die sich um ganz unterschiedliche Themen drehen. Malen ist Kreativität und macht zugleich glücklich und dabei muss man anfangs selbst nicht unendlich kreativ sein, sondern kann einfach mit einem Pinsel loslegen und sich einfach treiben lassen. 

Es gibt Ideen und Tipps und verweist dabei nicht in Schranken oder regeln, sondern lässt gegenübend Freiraum für eigene Ideen. Zudem zeigt es einem wie man mit Kreativität und Fantasie umgeht und diese umsetzen kann und in den verschiedenen Projekten werden schritt für Schritt neue Möglichkeiten der Entfaltung geübt. 

Die verschiedenen Projekte machen sehr viel Freude und man lernt dabei ganz unterschiedliche Geschichten, so beschäftigt man sich mal mit Haaren, oder auch Gesichtern und ein anderes mal stehen Katzen oder Blumen im Fokus. 

Man kann hier viel Lernen und es ist dabei sehr hilfreich. Der Text ist gut verständlich und auch der Schreibstil ist ansprechend und zugleich erklärend. Man kann den Erläuterungen gut folgen und auch von der Textlänge ist dieses gut gewählt. 

Zudem unterstreichen die Illustrationen und Bilder die Erläuterungen und ergänzen dies perfekt. Die Bilder und Beispiele sind gut gewählt und runden das Buch perfekt ab. 

Beim Lesen bekommt man direkt Lust loszulegen und das Ganze selbst auszuprobieren. 

Ein tolles Buch, welches zum Malen animiert und die Freude dabei weckt. Mir hat es sehr gut gefallen und ich konnte sehr viel daraus mitnehmen. 

Fazit:

Malen macht Freude und genau das beweist dieses Buch.