Rezension

Mama muss die Welt retten

Mama muss die Welt retten - Caroline Rosales, Isa Grütering

Mama muss die Welt retten
von Caroline Rosales Isa Grütering

Bewertet mit 4 Sternen

„Vom Babyblues zum Businessplan Wer sind die wahren Organisationsgenies unserer Gesellschaft, so frustrationstolerant wie konflikterprobt, übermenschlich ausdauernd und selbst nach Monaten der Schlaflosigkeit stets hellwach?“
Familie und Kariere unter einen Hut zu bekommen, welche junge Mutter träumt nicht davon.
Ich zumindest schon daher habe mir auch mit viel Interesse das Buch von Caroline Rosales zu Gemüte geführt.
Ich kannte die bangen Gedanke die man gerade kurz nach der Geburt daheim hat, klar ist man ständig im Stress durch den Nachwuchs, aber irgendwie ist dies auch eine Zeit um etwas neues anzupacken , ja zu wagen. Gedanken die man vielleicht schon lange im Kopf schwirren und einen Buisnessplan entwerfen. Wie ich finde ist die Zeit daheim genau der richtige Moment.
Taffe, clevere Frauen die dies schon geschafft haben stellt die Autorin in diesen Buch vor, wie zum Beispiel die Gründerin von DAWANDA. Von Ideen die beim Plausch mit Freundinnen entstehen zum Top-Internet Händler. Nur ein Beispiel von vielen, welches die Autorin in ihrem Buch vorstellt.
Sehr gut fand ich die kurze Zusammenfassung am Ende jedes Kapitels. In knappen praktischen Stichpunkten wurde eine“ TO do List“ zum Thema geliefert, z. B. Kinderbetreuung, Tipps zum eigenen Blog, nebenher noch Studieren.
Klar kann nicht jeder mit einem Blog Erfolg haben oder gar Geld verdienen das wäre denke ich auch zu einfach, so interpretiere ich den Text auch nicht. Ich finde es geht vielmehr darum sich selbst zu motivieren, anzupacken uns sich etwas zu trauen. Einfach seine Potenziale erkennen und nutzen. Ob es nun Internetblog oder vielleicht eine Pralinenmanufaktur ist finde ich daher nebensächlich. Das ist dem Buch zu 100 Prozent gelungen, allerdings hätte ich mir gern noch mehr Beispiele solcher taffen Mutti gewünscht. Gern auch aus anderen Branchen, denn nicht nur in den Metropolen Deutschlands gibt es ehrgeizige Frauen.