Rezension

Maria und Callas

Maria Callas -

Maria Callas
von Eva Gesine Baur

Bewertet mit 3.5 Sternen

" Maria Callas " von  Eva Gesine Baur ist 2023 im Beck Verlag erschienen, pünktlich zum hundertsten Geburtstag der Ausnahmekünstlerin.   Die Autorin hat es geschafft die Zerrissenheit der Opernsängerin Callas  und der Privatperson Maria  auseinander zu driften und die verschiedenen Facetten  der Persönlichkeit zu erfassen. Eine sehr erfolgreiche Frau,die es zu Anfang ihrer Karierre sehr schwer hatte auch durch ihr Äußeres,sie wog zuviel und war sehr unvorteilhaft gekleidet. Schon in ihrer Kindheit und Jugend litt Maria unter der Zerrissenheit auch in ihrer Familie. Den Aufstieg und den Niedergang der Karriere,den Callas nur mit Beruhigungsmittel überstehen konnte.Dazu ihr unglückliches Privatleben, ihr eigentümliches Verhältnis zu Männern,insbesondere Aristoteles Onassis fielen Maria sehr schwer.                  Gut gefällt mir an dem Buch die vielen Quellenangaben und Erläuterungen. Nicht so gut gefällt mir die Aneinanderreihung der ganzen Auftritte Callas,auch wenn sie vielleicht wichtig waren,machen sie das Buch doch recht zähflüssig zu lesen in dem Abschnitt. Dafür war das Ende Callas etwas zu kurz dargestellt für mich.