Buch

Maria Callas -

Maria Callas

von Eva Gesine Baur

DIE CALLAS: AUSNAHMEKÜNSTLERIN UND IKONE – EVA GESINE BAURS GRANDIOSE BIOGRAPHIE Sie war eine Jahrhundertsängerin, deren Gesang bis heute ergreift. Sie war eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. Maria Callas verkörperte radikaler als alle anderen Sängerinnen vor und nach ihr, was Oper bedeutet: Passion, Pathos, Leidenschaft. In ihrer aufregenden, klugen und glänzend geschriebenen Biographie folgt Eva Gesine Baur dem Leben einer Künstlerin, die ans Äußerste ging, und erkundet, was sie so einzigartig machte. Nach dem Auftritt der 30-jährigen Maria Callas als Medea an der Scala war Franco Zeffirelli unfähig, sich zu bewegen. Etwas Unerhörtes war geschehen. «Die Welt der Oper hatte sich verändert. Es gab nun so etwas wie eine neue Zeitzählung: v. C.und n. C. – vor Callas und nach Callas.» Maria Callas sprengte als Künstlerin Konventionen und triumphierte vor allem in tragischen Rollen. Dabei verband sie eine fast unheimliche technische Perfektion mit einer Intensität des Ausdrucks, die betroffen machte. Doch die Risse und Widersprüche, die sie in ihren Figuren spürbar machte, prägten auch ihr Leben. Eva Gesine Baur schildert ihren Konflikt mit der Mutter, ihren Hunger nach Liebe und Anerkennung, ihren von unbedingtem Willen gezeichneten Aufstieg und die Jahre ihres größten Ruhms. Sie erzählt von den Skandalen, die sie verfolgten, und den Männern in ihrem Leben: ihrer glücklosen Ehe, ihrer tragischen Liebe zu Aristoteles Onassis, ihrer Schwärmerei für Luchino Visconti und der Leidenschaft für Pier Paolo Pasolini. Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen.

  • Das dramatische Leben der Maria Callas
  • Fesselnd erzählt von der ersten bis zur letzten Seite
  • Die Jahrhundertsängerin und was sie so einzigartig machte

Rezensionen zu diesem Buch

Maria und Callas

" Maria Callas " von  Eva Gesine Baur ist 2023 im Beck Verlag erschienen, pünktlich zum hundertsten Geburtstag der Ausnahmekünstlerin.   Die Autorin hat es geschafft die Zerrissenheit der Opernsängerin Callas  und der Privatperson Maria  auseinander zu driften und die verschiedenen Facetten  der Persönlichkeit zu erfassen. Eine sehr erfolgreiche Frau,die es zu Anfang ihrer Karierre sehr schwer hatte auch durch ihr Äußeres,sie wog zuviel und war sehr unvorteilhaft gekleidet. Schon in ihrer...

Weiterlesen

Diva assoluta - Maria Callas

„Es gab so etwas wie eine neue Zeitzählung: v.C. und n.C. - vor Callas und nach Callas“ (Franco Zeffirelli, S. 224)

 

Eva Gesine Baur hat nach „Mozart“ (2016) und „Chopin“ (2012) sowie den Biografien über starke Frauen („Göttinnen des Jahrhunderts“ und „Einsame Klasse“), eine Biografie verfasst, die beides vereint: jene über Maria Callas.

 

Die Autorin zeichnet ein interessantes Bild der Opernsängerin, das sich im Spannungsfeld der privaten Maria und der...

Weiterlesen

Origineller Ansatz. Wohl gelungen umgesetzt. Sehr lesenswert!

Eine bemerkenswerte Biografie, die ich sehr gern gelesen habe und uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Spannende Art der Stoffdarbietung. Origineller Ansatz. Sehr gelungen umgesetzt.

Eines schönen Sommertages standen wir auf der Insel Sirmione vor einer imposanten Villa mit atemberaubendem Blick über den Gardasee und lasen auf einer kleinen Tafel, dass in diesem Haus Maria Callas 1957-1959 verweilte und gar zeitweise Gesangunterricht gab. Da entstand der Wunsch, mehr über die Diva zu...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
507 Seiten
ISBN:
9783406791420
Erschienen:
2023
Verlag:
C.H.Beck
8.25
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.