Rezension

Mein erstes Buch der Autorin direkt eine Lese- und Hörempfehlung

Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt - Anne Stern

Fräulein Gold: Der Himmel über der Stadt
von Anne Stern

Verlag: Rowohlt Polaris
Erscheinungstermin: 21.04.2021
Lieferstatus: Verfügbar
480 Seiten
ISBN: 978-3-499-00431-5
Autorin: Anne Stern

Die Hebamme von Berlin, Band 3

Band 3 der Erfolgsserie um die Berliner Hebamme Hulda Gold – packend und bewegend

Berlin, 1924. Hulda Gold arbeitet in der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte und versorgt dort die Frauen und ihre Neugeborenen. Die Geburtshilfe ist modern, Berlin am medizinischen Puls der Zeit. Doch es kommt zu einem tragischen Todesfall: Eine junge Schwangere stirbt bei einer Operation, die ausgerechnet der ehrgeizige Chef-Gynäkologe Egon Breitenstein durchführt.
Zufällig stößt Hulda auf Ungereimtheiten, die einen üblen Verdacht keimen lassen. Die Mauer des Schweigens, die sich in der Klinik aufbaut, ist für die Hebamme aber kaum zu durchdringen. Ein Dickicht aus Ehrgeiz und falschen Ambitionen umgibt die Ärzte, die bereit sind, ihr männliches Imperium zu verteidigen – wenn nötig, bis zum Äußersten.

Zur Autorin

Anne Stern wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik promovierte sie in deutscher Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin und in der Lehrerbildung. Sie hat als Selfpublisherin bereits erfolgreich historische Saga-Stoffe veröffentlicht.

Meine Meinung

Mir wurde dieser 3. Teil der Reihe unerwartet vom Verlag zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn mir war diese Reihe noch recht unbekannt. Da ich aber sehr gerne historisch angehauchte Romane aus dieser Zeit lese und höre, war dies ein guter Zeitpunkt, die Reihe kennen zu lernen. 

Ich hatte auch keine Schwierigkeiten damit, dass ich erst in den 3. Band eingestiegen bin. Mir hat die Geschichte der Hebamme Hulda Gold direkt gut gefallen und konnte mich von Anfang bis Ende gut fesseln. 

Hulda weiß einfach, sich durchzusetzen und trotz dieser schweren Zeit für Frauen, für ihre Ziele und Wünsche einzustehen und auch für schwächere Frauen ein Vorbild zu sein. 

Mir hat aber auch der Charakter des Kioskbesitzers Bert sehr gut gefallen, bin gespannt, wie es auch mit ihm weiter gehen wird. Karl hingegen, der zeitweise mit Hulda angebandelt hat, war für mich kein Sympathieträger. Er tat sich immer nur selbst leid und war für mich kein passender Mann für Hulda. 

Zum Inhalt möchte ich hier jetzt aber gar nicht mehr verraten. 

Alles in allem kann ich hier eine absolute Lese- und Hörempfehlung mit sehr guten 4,5 Sternen aussprechen. Die Sprecherin des Hörbuchs, Anna Thalbach, hat für mich sehr gut für diese Geschichte gepasst. Ich werde die Reihe nun auf jeden Fall weiter mit verfolgen. 

4,5 von 5 Sternen

Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Rowohlt Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt