Rezension

Menschliche Abgründe...

In weißer Stille - Inge Löhnig

In weißer Stille
von Inge Löhnig

Bewertet mit 4 Sternen

Ein stürmischer Oktoberabend: In seinem Wochenendhaus am Starnberger See wird ein pensionierter Kinderarzt tot aufgefunden. An eine Heizung gefesselt, ist er langsam verdurstet - ein qualvoller Tod. War es Rache oder doch nur ein Raubmord? Kommissar Konstantin Dühnfort enthüllt nach und nach den dunklen Charakter des Toten und stößt auf ein Drama, das seine längst erwachsenen Kinder bis heute verfolgt.

An einem stürmischen Herbstabend macht der Kinderarzt Albert Heckeroth eine grausige Entdeckung: im Wochenendhaus der Familie findet er seinen Vater an die Heizung gefesselt und tot vor, qualvoll verdurstet. Kommissar Dühnfort stellt sich sofort die Frage nach dem Motiv. Eine derart grausame Inszenierung lässt Rache oder Strafe vermuten - doch alles deutet auf einen Raubmord hin...
Die Recherchen ergeben zunehmend Risse in der vordergründig so heilen Familienfassade. Langgehütete Geheimnisse kommen zutage und bieten mehr Mordmotive als einem lieb sein kann. Kommissar Dühnfort hat das Gefühl, etwas Wesentliches zu übersehen und wird immer unruhiger. Ein zweiter Mord verstärkt dieses Gefühl noch - werden die Ermittlungen ein weiteres Unglück verhindern können?

Auch der zweite Fall von Kommissar Dühnfort konnte wieder überzeugen. Die Autorin schreibt aus wechselnden Perspektiven, was die Geschichte sowie die Charaktere vielschichtiger erscheinen lässt. Inge Löhnig lässt Geschichte wie Personen Zeit sich zu entwickeln, so dass man als Leser wirklich das Gefühl hat, sie allmählich kennenzulernen. Es bleibt Zeit für Privates, aber natürlich stehen die Ermittlungen im Vordergrund. Spätestens ab der Hälfte des Buches war klar, wer der Täter sein musste, etwas später kristallisierte sich für mich auch das Motiv heraus - trotzdem war das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig, die Autorin konnte die Spannung stets halten. Das eigentlich Spannende hier war für mich der Blick in die menschlichen Abgründe und der allmähliche Prozess des Erkennens unter den Beteiligten...
Kommissar Dühnfort wirkt in diesem Teil der Reihe deprimiert - er hinterfragt Lebenssinn und Lebensplanung, denn er ist schon über 40 und hat das Gefühl, die Zeit läuft ihm davon. Auch seine Kollegin Gina befindet sich gerade in einer Krise, und so hat jeder neben den kräftezehrenden Ermittlungen auch noch sein Päckchen zu tragen. Allerdings nimmt das Persönliche nicht überhand, und als Leser kann man ahnen, welchen Verlauf das weitere Geschehen in den Folgebänden nehmen könnte... Den Schluss des Buches allerdings fand ich überraschend und des Guten doch ein wenig zu viel.

Insgesamt ein sehr unterhaltsamer Teil der Reihe, der für spannende Lesestunden sorgt...

Bisher sind folgende Bände erschienen:
1. Der Sünde Sold
2. In weißer Stille
3. So unselig schön
4. Schuld währt ewig
5. Verflucht seist du

Band 6 ist lt. Autorin in Arbeit. Ich freue mich auf mehr!

© Parden