Rezension

Zu behäbig

In weißer Stille - Inge Löhnig

In weißer Stille
von Inge Löhnig

Bewertet mit 3 Sternen

Mir hat der erste Fall mit Dühnfort ganz gut gefallen, weshalb ich es mir natürlich nicht nehmen ließ, auch den zweiten zu lesen. Und er fing auch schon gut an. In einem Haus am Starnberger See wird ein älterer Mann tot aufgefunden, an eine Heizung gefesselt. Er ist nicht erschossen oder erstochen worden, man hat ihn einfach da hingehängt und dann verdursten lassen. Doch wer ist zu so einer grausamen Tat fähig? Dühnfort und sein Team stoßen nicht nur auf dunkle Geheimnisse des Toten, auch die erwachsenen Kinder des Mannes haben einiges zu verbergen.

Eigentlich finde ich es spannend, wenn in der schmutzigen Wäsche einer Familie herumgewühlt wird (also zumindest in Büchern, im real life ist es eher abturnend). Das Problem, welches ich mit diesem Buch hatte, war einfach die Langsamkeit. Immer wieder drehen sich Dühnfort und Co. im Kreis, erklären immer wieder dasselbe - natürlich mit denselben negativen Erfolgen. Irgendwann habe ich gedacht, es muss doch mal möglich sein, einen anderen Ansatz zu verfolgen, auch wenn die Kriminalisten natürlich nicht wissen konnten, was man als Leser weiß. Aber so wurde mir das alles viel zu langsam und gemächlich aufgedeckt, so dass ich teilweise wirklich Mühe hatte, dran zu bleiben.

Zum Schluss stellte sich der Mörder als genau derjenige dar, den man schon die ganze Zeit in Verdacht hatte, was die Lösung ein wenig enttäuschend machte. Dieser Fall fiel zum ersten hin ein wenig ab.