Rezension

✎ Mira Galle - Mia Marmelade 1 Leon und der grüne Flaschengeist

Mia Marmelade -

Mia Marmelade
von Mira Galle

Meine Erwartungen an das Buch waren, ehrlich gesagt, nicht sehr hoch. Es überwog meine Neugier, wie das Thema 'Alkoholsucht' behandelt und vor allem kindgerecht aufgearbeitet wird. Ich bin auf alle Fälle positiv überrascht worden.

Leon ist ein authentischer Charakter. Er wird mit seinen Stärken und Schwächen dargestellt. Seine Gedanken und vor allem seine Gefühle bekommen viel Raum in der Geschichte. Das gibt zum einen betroffenen Kindern die Möglichkeit zu sehen, dass sie nicht alleine sind. Das gibt aber ebenso nichtbetroffenen Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, etwas über die verborgene Welt, in der Betroffene leben, zu erfahren.

Man merkt, dass die Autorin im sozialen Bereich arbeitet. Sie schreibt nicht einfach nur aus einer dritten, unpersönlichen Perspektive. Sie schreibt das Leben. Der Text ist feinfühlig und ohne Bewertungen. Er nimmt einen an die Hand und in den Arm.

Einige Situationen aus Leons Geschichte kann man auch aufs alltägliche Leben von Kindern projizieren. Sie sollten allgemein merken, dass es besser ist, nicht nur die guten Gedanken / Erlebnisse miteinander zu teilen, sondern auch über die nicht so schönen Dinge zu reden. Ansonsten können sie ganz schnell zu schwer für einen so kleinen Rücken werden, der einen ganzen Rucksack voll Traurigkeit mit sich rumschleppen muss.

Eine Stelle finde ich besonders emotional:
Leon muss etwas ganz Wesentliches erkennen, damit sich die Situation bessern kann. Als dies geschieht, spricht er es sehr laut aus. Es wird sogar in Großbuchstaben abgedruckt.
Ich hoffe, dass sich betroffene Kinder diese Erkenntnis von Leon zu Herzen nehmen und auch auf sich anwenden.

"Leon und der grüne Flaschengeist" ist ein wichtiger Beitrag, um einigen Leuten die Augen zu öffnen und betroffenen Kindern zu zeigen, dass sie nicht alleine sind. Ich wünsche mir, dass Kinder ihre Augen vor allem denen gegenüber öffnen, die still und leise in einer Ecke für sich sind. Ich kenne kein Kind, das gerne alleine ist ...

Ich habe bereits das Cover des zweiten Teils entdeckt. Ich finde es gut, dass sich eine Autorin solch alltäglichen Themen annimmt, wovor andere die Augen verschließen. 

©2022 Mademoiselle Cake