Rezension

mitmachende Botschaft

Der kleine Tigerhase -

Der kleine Tigerhase
von Stefanie Steenken

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Der kleine Tigerhase wäre gern wie seine Freude. Er ist traurig über sein Anderssein. Als Hase hat man nun mal keine Streifen! Gemeinsam mit seiner Familie starten sie zahlreiche Versuche, aus dem kleinen Tigerhasen einen ganz normalen Hasen zu machen. Aber nichts hilft. Er bleibt gestreift. Zu seinem Geburtstag hat er nur einen einzigen Wunsch: Dass er endlich so aussieht, wie alle anderen. Ausgerechnet an diesem Tag hat keiner seiner Freunde für ihn Zeit. Da ist die Überraschung umso größer, als ihn zu Hause ein ganz besonderes Fest erwartet. Am Abend, als alle Gäste fort sind, erzählt ihm seine kleine Schwester eine Geschichte. Und da merkt er auf einmal, dass es gar nicht so schlimm ist, ein wenig anders zu sein.

Cover:

Das Cover zeigt einen kleinen Hasen mit gestreiftem Fell und darüber einen Pullover. Das Cover ist sehr schön gestaltet und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Meinung:

Eine wunderschöne, zauberhafte und herzerwärmende Geschichte für kleine und große Leser und Zuhörer.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Der text ist nicht zu lang und altersentsprechend gestaltet. Der Geschichte kann man sehr gut folgen.

Der kleine Tigerhase und auch seine Schwester Nelly waren mir gleich sehr sympathisch.

Die Geschichte ist liebevoll durchdacht und herzerwärmend gestaltet und geschrieben.

Der kleine Tigerhase fühlt sich anders und dabei nicht wohl und möchte gern so wein, wie die anderen Hasen. Daher versucht er sein Tigerfell anzupassen, bis er doch etwas wichtiges daraus lernt.

Doch dies sein an dieser Stelle noch nicht verraten, ad ich den Inhalt hier noch nicht vorweg nehmen möchte.

Die Geschichte selbst ist sehr liebevoll gestaltet und geschrieben und enthält eine wundervolle Botschaft, aus der Groß und Klein noch was lernen kann. 

Die Charaktere sind sehr sympathisch und liebevoll entwickelt. Man kann sich auch sehr gut in die Gefühle und Gedanken der kleinen Tigerhasen hinein versetzen und nachempfinden, denn Gefühle und Emotionen werden hier sehr gut transportiert.

Besonders gut haben mir hier auch die wunderschönen bunten Zeichnungen und Illustrationen gefallen, die das Ganze sehr gut abrunden. Sie veranschaulichen das Gelesene und geben den Inhalt sehr gut wieder. Die Bilder sind sehr liebevoll gezeichnet und auch hier kann man entdecken mit wieviel Liebe und Herzenslust diese Geschichte und das Buch entworfen wurden.

Eine wunderschöne Mutmachgeschichte, die Kindern zeigt, dass es gut ist besonders zu sein und man sich dafür nicht schämen muss. Auch wenn man anders ist, sollte man sich nicht verstecken, sondern stolz darauf sein. Eine liebe volle Geschichte, die eine ganz tolle Botschaft in sich trägt. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein wundervolles Kinderbuch, mit schönen Illustrationen und einer mutmachenden Botschaft.