Rezension

Zaubherhafte Mutmachgeschichte über Toleranz

Der kleine Tigerhase -

Der kleine Tigerhase
von Stefanie Steenken

Bewertet mit 5 Sternen

rührend schöne Geschichte die mut macht das man auch mit kleinen Macken besonders ist. hübsche Illustrationen und liebevolle Charaktere und übersichtliche Buchseiten unterstreichen den Lesespass

"Der kleine Tigerhase" von Stefanie Steenken, ist eine wertvolle Mutmachgeschichte, zauberhaft Illustriert über Toleranz und Selbstakzeptanz.

Der kleine Tigerhase wäre gerne wie seine Freunde. Nur haben Hasen keine Streifen. Die gesamte Familie macht sich gedanken wie sie dem kleinen Tigerhasen helfen können. Doch jede Idee hat einen Haken. Sein grösster Wunsch ist es so an seinem Geburtstag so auszusehen wie alle anderen. Doch dann erzählt ihm seine Schwester eine Geschichte. Dadurch merkt er, das es gar nicht so schlimm ist, etwas anders zu sein.

Stefanie Steenken hat mit dem kleinen Tigerhassen eine zauberhaft Mutmachgeschichte geschrieben, die eine wertvolle Botschaft enthält. Mit ihrer locker und leichten Erzähltweise vermittelt sie altersgerecht, das es gar nicht schlimm ist, kleine schönheitsmerkmale zu haben. Denn auch mit kleinen Macken oder einem etwas anderen Aussehen wie bei dem kleinen Tigerhasen, seine hübschen Streifen, ist man etwas ganz besonderes. Mut, Tolleranz und Selbstakzeptanz fliessen verständlich in die Handlung mit ein. Wunderhübsche sehr niedlich und liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen unterstreichen die Geschichte.

Die Buchseiten sind übersichtlich mit leserfreundlich, kurzen Textabschnitten. Die Schrift ist zwar etwas klein, die jedoch durch die sehr farbenfrohen Illustrationen augelockert werden.

Eine wundervolle Mutmachgeschichte über Toleranz, die zeigt, das anders sein nicht Schlimm ist, zum Vorlesen für Kinder ab drei Jahren.