Rezension

Mord im Kloster Disibodenberg

Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs -

Hildegard von Bingen und das Siegel des Königs
von Andreas J. Schulte

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover gefällt mir gut, ich mag es, dass der Titel im Mittelpunkt steht, die Umrankungen sehen für mich nach Pflanzen aus, diese haben auch in der Geschichte eine wichtige Bedeutung, die Hintergrundfarbe finde ich sehr passend, für mich ist das Cover sehr harmonisch.

Durch den tollen und lockeren Schreibstil, ist man direkt im Mittelalter Hildegard von Bingen und ihre Novizin Elisabeth, die vor einer Zwnageher ins Kloster geflohen ist, reisen im Spätsommer 1151 ins Kloster Disibodenberg, dort lebte Hildegards Konvent,bis der dort ansässige Abt sie vertrieben hat und genau dieser treibt dort immer noch sein eigenes Spiel, um bei der Verhandlungen zur Thronfolge beizuwohnen. Jedoch passiert kurz nach ihrer Ankunft ein Mord, es wurde jemand vergiftet, bald darauf geschieht ein weiterer Mord, Hildegard von Bingen versucht dem Täter mit ihrem Wissen auf die Spur zu kommen, jedoch gerät sie selber in Verdacht, da die Mönche glauben, dass nur Frauen mit Gift morden und Elisabeth muss nun alleine versuchen den Täter zu überführen und die Unschuld Hildegard von Bingen zu beweisen. 

Wird es der Intelligenten Novizin gelingen Hildegard von Bingen zu aus dem Klosterkeller zu befreien und ihre Unschuld zu beweisen? Und wer ist der Täter?

Meiner Meinung nach war es ein unfassbar spannender und interessanter historischer Krimi, die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, die Handlung war nachvollziehbar und interessant, ich habe oft mitgerätselt und mitgefiebert und die Geschichte blieb bis zum Ende spannend. Die Rolle der Frau im Mittelalter war keine einfache und Hildegard. von Bingen war eine beeindruckende Persönlichkeit, die Dialoge mit Elisabeth fand ich stellenweise sehr humorvoll. Auch Elisabeth fand ich sehr interessant und in dem Buch durchläuft sie eine tolle Entwicklung und wächst über sich hinaus. Es gab viele überraschende Wendungen und der Krimi war wirklich sehr unterhaltsam, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter