Rezension

Multikulti Patchworkfamilie mit Herzschmerz

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog - Deniz Selek

Heartbreak-Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog
von Deniz Selek

"Heartbreak Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog" lässt sich mit einem Wort beschreiben und zwar wäre dieses "bezaubernd" denn Deniz Selek hat es verstanden mir eine ganz besonere Patchworkfamilie zu präsentieren, die ich sofort in mein Herz schließen konnte. Auch wenn hier und da doch Spannungen vorherrschen, was ja normal ist, wenn plötzlich viele unterschiedliche Menschen zusammengewürfelt werden, die zuvor keinen Kontakt bzw. nur losen Kontakt zueinander pflegten. Mir hat dieses Gefühlswirrwarr sehr gefallen und daher freute ich mich als mir das Buch geschenkt wurde. Cover und Klappentext führten nämlich dazu, das ich mir das Buch auf meinen Wunschzettel gepackt hatte. Es stand auch nicht lange in meinem Regal, da ich einfach viel zu neugierig auf die Story war. "Zimtküsse" der Autorin konnte mich auch schon begeistern, daher konnte ich es kaum abwarten mich endlich diesem Buch zu widmen, welches so herrlich pink ist und einfach wie ein Mädchenbuch aussieht. Ich bin dem Alter zwar schon ein klein wenig länger entwachsen, aber ich konnte einfach nicht widerstehen, zumal im Moment Jugendbücher ganz hoch im Kurs stehen. 

"Heartbreak Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog" ist wirklich zuckersüß und unheimlich bunt, denn Jannah denkt und fühlt in Farben, was mir unheimlich gut gefallen hat. Ich selbst sehe nämlich meistens nur schwarz, daher war es mal etwas richtig schön buntes in Buchform und zu dem Zeitpunkt genau das Buch welches ich benötigte um meine Stimmung zu heben. Kismet, das es eben genau dieses Buch war, welches ich aus dem Regal zog um mich fallen zu lassen und mich rundum wohlzufühlen.

 

Entschlossen fixierte ich mein Gesicht. Das war ich: Glückskind Jannah Kismet. Und ich würde mich verdammt noch mal nicht unterkriegen lassen! Niemals! (Zitat aus dem Buch)

 

Ich kann "Heartbreak Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog" nur wärmstens empfehlen, obwohl ich nicht wirklich abergläubisch bin fand ich gerade die Szenen mit dem Gläserrücken und anderen witzigen Anekdoten total genial, da sie das Buch um einiges aufpeppen.Wäre jetzt zwar nicht mein Denken und handeln, aber darum geht es ja auch nicht. Es zu lesen war schon sehr amüsant.

Jannah ist wirklich ein wunderbares Mädchen, die sich in ihrer neuen Familie erst einmal behaupten muss, denn am schlimmsten ist ja dann auch noch die Tatsache, das sie bis über beide Ohren in Kenan verknallt ist und das macht das Zusammenleben ja auch nicht wirklich leichter. Mama und Sebastian haben nur Augen für sich, Merrie und Jannah verstehen sich überhaupt nicht und dann halt noch die Verliebtheit zu Ken. Das da Probleme vorhersehbar sind, ist logisch, oder? Die beste Freundin hat dann auch noch Liebeskummer, Kenan ist ein Tagger und Papa hat auch eine neue Freundin. Chaos in der Gefühlswelt eines Teenagers ist wirklich nicht einfach und dennoch kriegt Jannah es hin und das Buch endet besinnlich und wunder-wunderschön. Es zeigt einen Anfang und gleichzeitig auch ein Ende, aber es tröstet mich sehr, das "Heartbreak Family - Als meine heimliche Liebe bei uns einzog" nur der erste Teil einer Trilogie (meine ich gelesen zu haben) und der zweite Band hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt. Mir hat das Buch nämlich gefallen, da es sich durch diese interessante Konstellation von Menschen aus der Masse hervorhebt. Ein klein bisschen türkische Mentalität hat mir zwar gefehlt, aber vieles andere macht diesen kleinen Mangel wett, so das ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen möchte.