Rezension

Nächstes Jahr am selben Tag

Nächstes Jahr am selben Tag - Colleen Hoover

Nächstes Jahr am selben Tag
von Colleen Hoover

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht es?: Ausgerechnet am Abend, bevor sie von Los Angeles nach New York zieht, lernen sie sich kennen: Fallon, Tochter eines bekannten Filmschauspielers, und Ben, der davon träumt, Schriftsteller zu werden.

Für beide ist klar: Ihnen ist gerade die große Liebe begegnet – und so kosten sie jede Minute bis zum Abflug aus. Doch wie soll es weitergehen? Wollen sie sich wirklich auf eine Fernbeziehung einlassen und ihren Alltag nur halbherzig leben? Um das zu verhindern, beschließen sie, sich die nächsten fünf Jahre immer am selben Novembertag zu treffen, dazwischen jedoch auf jeglichen Kontakt zu verzichten. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja doch mit einem Happy End. Aber fünf Jahre sind eine lange Zeit – und so kommt ihnen trotz aller intensiver Gefühle, die bei jedem ihrer Treffen hochkochen, das Leben dazwischen… 

 

Das Cover: Das Buchcover ist einfach nur toll. Es ist sehr minimalistisch, aber doch so treffend. Diese Blume mit dem Pollenstaub passt einfach perfekt.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Fallon und Ben erzählt. Das Kapitel sind in Jahre eingeteilt, sodass man immer Rückblenden aus den verpassten Ereignissen von Fallon und Ben hat. Der Schreibstil ist einfach genial. Schon beim Prolog war ist gefesselt und dann ging es erst so richtig los. Es hat sich gelesen, als ob ich einen Film sehen würde. Es ist ganz schwer zu beschreiben. Man möchte immer weiterlesen und fiebert mit, ob denn Fallon und Ben endlich zusammenkommen. Die Wendung zum Schluss habe ich überhaupt nicht kommen sehen und Colleen Hoover hat es mal wieder geschafft, alle meine Theorien zu übertreffen und einen drauf zu setzen. Das Buch ist emotional und fesselnd. Einfach grandios!

Die Hauptfiguren: Fallon ist eine junge Frau, welche vor wenigen Jahren durch einen schweren Brand nun mit den Folgen zu kämpfen hat. Ihr Gesicht ziert eine große Brandverletzung und sie versteckt ihr Gesicht hinter ihren Haaren. Ihr Plan war es Schauspielerin zu werden, aber ihr Vater sieht kein Potential mehr in ihr. Fallon möchte endlich wieder nach vorne schauen und beschließt nach New York umzuziehen. AN ihrem letzten Tag begegnet sie Ben und aus netten Gespräche wird schnell tiefe Verbundenheit. Es ist die große Liebe, aber leider nicht das richtige Timing. Sie hat ihrer Mutter versprochen erst mit 23 Jahren eine feste Beziehung einzugehen um vorher selber eigene Ziele zu erreichen. Sie beschließt daraufhin jedes Jahr Ben am 09. November (ihrem Jahrestag) zu treffen. Fallon hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine Frau mit vielen Selbstzweifeln und mit einer großen Wut auf die Ungerechtigkeit dieser Welt. Warum ist sie schließlich mit den Brandnarben gestraft? Ben zeigt ihr, dass sie sowohl von innen, als auch von außen schön ist und nur die eigene Meinung zählt. Sie gewinnt an Selbstvertrauen und für ihre Träume zu kämpfen.

Ben ist ein junger Mann, welcher den Traum hat ein Autor zu werden. Er traut sich nur nicht dieses in die Tat umzusetzen. Er sieht Fallon in einer Kneipe und hilft ihr schnell, als ihr Vater sie unterbuttert. Fallon möchte, dass der sein Hobby zum Beruf macht und das er die Geschichte von Fallon und Ben zu Papier bringt. Widerwilligt willigt er ein. Bens Leben ist von einigen Schicksalsschlägen in seiner Familie geprägt, aber er hat nie den Mut aufgegeben. Er glaubt fest daran, dass irgendwann er und Fallon zusammenkommen. Ben ist die tragende Kraft in diesem Buch. Ihn kann man einfach nur mögen. 

 

Endfazit: Schon lange habe ich mit dem Buch geliebäugelt, aber warum auch immer nie dazu gegriffen. Das Buch ist einfach nur toll. Der Schreibstil ist grandios. Ich war gefesselt und wollte immer weiter lesen. Das Buch ist mit viel Emotionen, Drama, aber auch überraschenden Wendungen gefüllt. Fallon und Ben sind mir als Protagonisten sehr ans Herz gewachsen. Sie haben beide eine tolle Entwicklung durchgemacht und konnten mich komplett überzeugen. Ich habe die ganze Geschichte mit gefiebert, ob denn beide ihr Happy End finden. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.