Rezension

nettesJugendbuch, thematisch leicht überfrachtet

Xaverna - Antonia Kraus

Xaverna
von Antonia Kraus

Bewertet mit 3 Sternen

Der Jugendroman spielt zu Ferienbeginn auf Usedom. Der Hauptcharakter ist die 14jährige Cornelia, die mit ihren in der Torismusbranhe tätigen und daher ständig abwesenden Eltern und ihren 13jährigen Zwillingsbrüdern auf Usedom lebt und die Insel sehr liebt. Ausserdem ist sie hochbegabt und versucht gerade,, ihr erstes, selbst verfasstes Buch zu veröffentlichen.Nach vielen Verlagsabsagen nimmt sie dann die Sache selbst in die Hand. Dies ist einer der drei Haupthandlungsstränge. Der zweite ist die Liebesgeschichte mit Marek, sehr einfühlsam erzählt und durch Mareks Tagebucheinträge auch aus 2 Blickwinkeln. Des Weiteren hat die sportliche Cornelia auf einer ihrer Radtouren in einer Düne am Strand eine seltsame Höhle voller Bücher entdeckt. Diese wird bewacht vom unheimlichen Xaver, der gedanklich in der Welt der Französischen Revolution bzw der Hitlerzeit lebt , Magie beherrscht und viele der Bücher verbrennen will. Mit spektakulären Folgen : verbrennt er das Höhlenexemplar eines Buches, verschwinden alle e gedruckten Exemplare dieses Buches aus der Welt. Dies will Cornelia natürlich verhindern.
Es ist also viel los in dem Buch.
Der Schreibstil ist klar, einfach zu lesen, verrät den Jugendbuchcharakter.
Für mich war das Buch thematisch etwas überfrachtet und mit manchmal etwas unlogischen Handlungen und Details versehen, aber durchaus lesenswert.
Ein Lob für die Spendeninitiative : ein Teil des Erlöses geht an die Stiftung "Menschen für Menschen"