Rezension

Neue Ideen für den Grill ohne Fleisch

Vegan vom Grill -

Vegan vom Grill
von Katy Beskow

Bewertet mit 4 Sternen

Ein umfangreiches und kreatives Kochbuch rund um das Thema veganes Grillen, bei der Gestaltung hätte ich mir noch mehr Bilder gewünscht.

Inhalt: In 70 Rezepten, präsentiert Katy Beskow, dass veganes Grillen, lecker und abwechslungsreich sein kann. Dazu gibt es noch viele Ideen und Tipps zu Zubereitung und Kombinationsmöglichkeiten, sowie zusätzlichen Variationen.

Meine Meinung: Jetzt geht es wieder auf die Grillzeit zu und da möchte ich immer gerne neue Rezepte ausprobieren. Wir ernähren uns nicht rein Vegan, suchen aber immer nach leckeren Fleischalternativen um lecker zu essen aber bewusst weniger Fleisch zu konsumieren.

Vegan vom Grill bietet hier viele Anregungen, Ideen und leckere Rezepte. Dabei gibt es sowohl Rezepte für auf den Grill, aber auch für Beilagen, Salate und Dips. Zu Beginn gibt es auch viele Informationen zu den Zutaten, Alternativen und Grillmethoden. Inklusive von Menu Ideen, die einem das kombinieren erleichtern, ebenso gibt es auch Anregungen und Ideen dazu bei den Rezepten.

Die Rezepte sind gut beschrieben und auch gut umzusetzen. Ich persönlich mag Rezepte die Gemüse oder Hülsenfrüchte, statt fertige Fleischersatzprodukte verwenden und hier sind die Rezepte wirklich sehr vielfältig. Einige Rezepte habe ich bereits getestet und ich fand sie wirklich lecker. Die Zwiebelringe sind hier sehr gut angekommen, ich fand aber auch den Teriyaki-Tofu sehr gut. Ebenfalls gut finde ich die Campions, da sie mal was anders zu den typischen Champions sind, überraschend gut fand ich auch die Blumenkohlspieße mit Mango.

Die Beilagen fand ich auch nicht schlecht, auch wenn bis auf 1 oder 2 Rezepte für mich persönlich keine überraschend neuen Rezepte dabei waren. Gerichte die Eintopf-Charakter haben sprechen mich persönlich beim Grillen nicht an, aber sind dann Gerichte die ich klassisch auf dem Herd testen werde.

Die Bilder zu den Rezepten fand ich ansprechend, mir persönlich gefällt es besser, wenn hier zu jedem Gericht ein passendes Bild gibt, dass ich auch direkt beim Rezept finde. Zwar wurde auf die Seite verlinkt (im E-Book), aber danach musste man wieder zu entsprechenden Seite zurückblättern. Im gebunden Buch weniger ein Problem, aber beim E-Book fand ich es unkomfortabel.

Fazit: Ein umfangreiches und kreatives Kochbuch rund um das Thema veganes Grillen, bei der Gestaltung hätte ich mir noch mehr Bilder gewünscht.