Rezension

Noch besser wie Band 1

Soul Screamers 2: Rette meine Seele - Rachel Vincent

Rette meine Seele
von Rachel Vincent

Er / Sie hat seine Seele verkauft – diesen Satz hat man doch schon häufig gehört. Und gerade um das geht es in diesem Teil, um Ruhm und Geld. Dafür verkaufen einige Menschen ihre Seelen, nur um berühmt zu werden. Doch dabei denken sie nicht an die Konsequenzen. Erst im Nachhinein wird ihnen klar sie haben einen Fehler gemacht und dann ist es meist zu spät.

Kurzbeschreibung:

Sie ist eine Banshee. Wenn sie schreit, besiegt sie den Tod.Kaylee hatte sich darauf gefreut, mit Nash zum Konzert zu gehen. Aber schon nach wenigen Songs bricht der Popstar tot auf der Bühne zusammen. Kaylee versteht es nicht. Sie hätte doch wie sonst auch den Tod vorhersehen müssen! Aber da war kein Schatten, kein dunkler Nebel. Von einer Reaperin erfährt sie, dass die Sängerin ihre Seele bereits fortgegeben hatte und wer als Nächstes sterben wird. Jemand, den sie kennt
Kaylee setzt alles daran, diesen Menschen zu retten, und muss dafür sogar ihre Beziehung mit Nash aufs Spiel setzen. Denn immer mehr Teenager schließen mit leuchtenden Augen einen Pakt mit dem Tod: Für Ruhm und Erfolg verkaufen sie ihre Seelen und nehmen ewige Qualen in Kauf. Dem muss Kaylee ein Ende setzen. Auch wenn sie dafür in die Welt der Dämonen muss.

Meine Meinung:

Todd, der Reaper und Bruder von Nash hat Kaylee und Nash Karten und Backstagepässe für ein Konzert besorgt. Während Kaylee und Nash auf dem Weg hinter die Bühne sind, bricht die Sängerin auf der Bühne zusammen. Doch Kaylee glaubt nicht das sie tot ist, immerhin hat sie diesen Tod nicht vorher gesagt. Doch Todd klärt sie auf und so erfährt Kaylee das sie Sängerin ihre Seele verkauft hat um reich und berühmt zu werden.
Von der Reaperin Libby erfahren die drei schließlich dass auch Addy, Todds Exfreundin ihre Seele verkauft hat um reich und berühmt zu werden. Todd traut seinen Ohren nicht und will Addy natürlich retten, dazu braucht er aber die Hilfe von Kaylee und Nash. Nur widerwillig beschließen die beiden ihm zu helfen, den ist es gefährlich eine Seele wieder zu bekommen.
Von Addy erfahren die drei, das ein ganze Musik / TV Konzern dahinter steckt und mit einem Damon zusammen arbeitet, der die Seelen bekommt. Der Musik / TV Konzern scheffelt im Gegenzug jede Menge Kohle durch die seelenlosen Stars. Doch wenn ein ganzer Konzern da mit drin steckt, ist die Sache dann nicht etwas zu groß für Kaylee, Nash und Todd?
Aber Kaylee möchte Addy helfen, doch Nash ist davon gar nicht begeistert.
 
Der zweite Teil knüpft eigentlich fast nahtlos an den ersten an, es sind ein paar Wochen vergangen. Kaylees Dad ist hergezogen und sie wohnt jetzt bei ihrem Dad. Harmony, Nashs Mutter versucht Kaylee mit ihrem Schrei zu helfen, sie muss ihn kontrollieren können.
Und dann wäre da noch Sophie, die Kaylee die Schuld am Tod ihre Mutter gibt.
 
Kaylee versucht mit ihrem Schrei umzugehen, zu lernen wie man ihn einsetzt. Harmony steht ihr dabei mit Rat und Tat zur Seite und gibt ihr Unterricht. Und dann muss sich Kaylee auch noch daran gewöhnen das ihr Vater plötzlich eine Rolle in ihrem Leben spielt. Dieser steht der Beziehung zwischen Kaylee und Nash skeptisch gegenüber und versucht seiner Vaterrolle gerecht zu werden.
Kaylee selber ist mir ab und an zu hilfsbereit, was aber an ihren Schuldgefühlen liegt. Sie versucht Addy zu helfen, weil sie die anderen Mädchen nicht retten konnte und deswegen Schuldgefühle hat. Doch Kaylee kann ihre Taten doch nicht immer von ihren Schuldgefühlen abhängig machen, vor allem wenn es um so eine gefährlich Aktion wie Seelen retten geht.
Kaylee und Nash sind sich näher den je, dadurch dass das Buch aber in der „Ich“ Form aus Kaylees Sicht geschrieben ist, weiß man allerdings nicht genau wie Nash empfindet. Gerade Kaylee hat immer wieder Zweifel, warum er gerade sie begehrt und ob sie ihm nicht irgendwann zu langweilig wird.
Doch Kaylee scheint Nash sehr wichtig zu sein, immerhin stimmt er dem Plan nur wegen Kaylee zu, weil er sie beschützen will.
Einer stört allerdings immer wieder, Todd. Immer wenn Kaylee und Nash sich näher kommen, funkt Todd dazwischen. Nash ist alles andere als begeistert über die Einmischung seines toten Bruders. Der eben immer wieder plötzlich aus dem Nichts auftaucht.
Dabei möchte Todd doch einfach nur Addy helfen, für die er immer noch etwas empfindet.
Emma kommt mir in diesem Teil etwas zu kurz, dabei ist sie Kaylees beste Freundin, aber diese hängt fast nur noch mit Nash zusammen. Schade eigentlich, gerade da Kaylee doch ab und an zweifelt ob Nash sie wieder fallen lässt, hätte ich mir gern ein Gespräch unter Freundinnen zu diesem Thema gewünscht.
Ich mag den Schreibstil der Autorin, er ist flüssig und ich hatte nie Probleme ihre zu folgen. Ihr Stil macht es einem leicht zu folgen und sich die Welt um Kaylee vorzustellen. Man fühlt sich mitten drin. Der zweite Teil hat auch für mich mehr Gefühl, die Beziehung zwischen Kaylee und Nash wird enger und man spürt mein Lesen förmlich die Gefühle von Kaylee und Nash. Sowas mag ich persönlich sehr gern, als wenn man das Buch eben auch fühlen kann und nicht nur runter liest.

 

Fazit: Ich frage mich gerade warum ich dem ersten Teil 5 Sterne gegeben habe? Diesen Teil finde ich eigentlich viel besser, aber zur absoluten Top Bewertung reicht es doch nicht aus.
Dieser Teil war spannender und gefühlvoller wie der erste Teil. Deswegen hat dieser Teil 5 Sterne verdient.