Rezension

Orangentörtchen trifft Limone

Orangentörtchen trifft Limone -

Orangentörtchen trifft Limone
von Mirjam Schweigkofler

Bewertet mit 4 Sternen

Orangentörtchen trifft Limone von Mirjam Schweigkofler ist der zweite Band ihrer Liebesglück am Gardasee Reihe. Es ist ein seichter Sommer- Wohlfühlroman der Sehnsucht nach Italien weckt. Zudem ist er frisch, leicht, spritzig, und süß wie ein Orangentörtchen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und haben ihre eigene Handlung.

Die Autorin hat einen leichten, lockeren und sehr bildlichen Schreibstil. Allerdings benutzt sie häufig dieselben Worte oder wiederholt einiges. Hier hätte ich mir etwas mehr Abwechslung in der Wortwahl gewünscht.

Durch die bildhafte Sprache fühlte ich mich sofort auf Elba und später nach Limone versetzt. Man konnte sich die Orte und die Personen gut vorstellen. Zudem spürte man quasi die Sonne, schmeckte und roch die Cocktails und vor allem das Gebäck. Die Autorin schaffte es bei mir Sehnsucht nach Italien vor allem nach Limone und den Gardasee zu wecken. Ich hätte so gerne die Orangentörtchen von Aurora probiert. Ich habe bis zum Schluss auf das Rezept dafür gewartet, aber da muss ich selber auf die Suche gehen um solche Törtchen nachzumachen.

Das Drama gegen Ende des Buches wirkt etwas realitätsfern und mir fehlte die Reife bei den Protagonisten um sich ehrlich auszutauschen und offen miteinander zu reden. Zu dem Genre und der Geschichte passte es, aber auch ohne so ein Drama wäre es ein schönes Ende geworden. 

Die Personen sind gut ausgearbeitet und wirken lebendig und authentisch. Sowohl die Hauptfigur als auch Nebenfiguren waren mir sympathisch. Schön fand ich das man Charaktere aus dem ersten Teil wiedergetroffen hat.

Der Roman konnte mich wieder abholen und hat mir viele schöne Lesestunden geschenkt. Ein leichter Sommerroman der sich schnell lesen lässt und zum Träumen einlädt.