Rezension

Penelopes Wahl

Verlobung wider Willen - Sophia Farago

Verlobung wider Willen
von Sophia Farago

Bewertet mit 4 Sternen

19. Jh. Landcroft-Abbey. Nachdem Frederica geheiratet hat, rückt nun die jüngste und augenscheinlich hübschere Tochter Penelope in den Vordergrund. Ihre Mutter will sie unbedingt ebenfalls gut verheiraten, doch Penelope hat bereits 4 potentielle Kandidaten abgelehnt und steht nun vor dem Dilemma, den nächsten Antrag annehmen zu müssen, weil sie es ihrer Mutter versprochen hat. Dabei trauert sie insgeheim noch immer ihrer ersten Liebe Henry Markfield hinterher. Als dieser plötzlich wieder vor ihr steht, kommt es zu einigen Verwicklungen, denn er ist in Ungnade gefallen und ist als Heiratskandidat nicht gerade erwünscht. Wird Penelope doch noch den Mann heiraten dürfen, dem ihre Liebe gehört?

Sophia Farago hat mit ihrem Buch „Verlobung wider Willen“ den zweiten Teil ihrer Lancorft-Abbey-Reihe vorgelegt, die sich diesmal voll und ganz auf die jüngste Tochter Penelope konzentriert. Der Schreibstil ist flüssig und mit einer guten Prise Humor gespickt, der Leser wird schon mit den ersten Worten in eine andere Zeit auf einen schönen englischen Landsitz versetzt. Durch die Beschreibung der Lebensumstände, Sitten und Traditionen der damaligen Zeit gelingt es der Autorin, die zeitliche Atmosphäre der Handlung wunderbar zu vermitteln.

Die Charaktere sind liebevoll skizziert, mit ihren Eigenheiten und ihrem Verhalten geben sie dem Leser Einblick in ihr Leben und ihre Gedankenwelt. Penelope wirkte im ersten Teil der Reihe noch sehr naiv, nun ist sie gereifter und setzt sich für verletzte Tiere ein. Sie hat großes Interesse an der Heilkunst und kümmert sich um die Menschen, die ihr am Herzen liegen. Sie träumt immer noch von der großen Liebe und möchte diese auf jeden Fall mit dem Mann ihres Herzens ausleben. Lady Stonesdale ist eine ausdrucksstarke Persönlichkeit, die sich nicht darum kümmert, was andere von ihr denken, sie pflegt nur die Dinge zu tun, die ihr gefallen, was ihrem Umfeld nicht immer positiv auffällt. Die Dame hat jedoch das Herz am rechten Fleck und spart nicht mit Ratschlägen aus ihrem Fundus, um den Menschen, die sie mag, zu unterstützen. Auch die anderen Protagonisten bringen mit ihren eigenen kleinen Episoden Leben in die Geschichte und unterstützen damit die Handlung.

„Verlobung wider Willen“ ist ein unterhaltsamer historischer Liebesroman, der kurzweilige amüsante Lesestunden verspricht. Keine große Belletristik, aber ein Amuse Gueule für Zwischendurch.