Rezension

Phantastisch in jeder Hinsicht

Emmi und Einschwein 5 - Anna Böhm

Emmi und Einschwein 5
von Anna Böhm

Bewertet mit 5 Sternen

In Wichtelstadt treibt ein Dieb sein Unwesen und stiehlt nachts klammheimlich die Fluglichter ganzer Straßen. Die plötzliche Dunkelheit führt dazu, dass Henk einen Unfall mit einer Fee hat und von dieser beschuldigt wird, nicht richtig aufgepasst zu haben. Das wollen aber Emmi und Einschwein nicht auf Henk sitzen lassen. Sie beschließen zu „polizieren“ und den Verbrecher auf eigene Faust zu überführen. Dabei wird Einschwein zum berühmten Detektiv Sherlock Horn.....

Die Geschichten um Emmi und Einschwein sind altersgemäß und gut verständlich, aber vor allem extrem witzig formuliert. Der Text enthält unzählige tolle Wortspielereien, so machen Emmi und Einschwein z.B. keine Dummheiten, sondern „Klugheiten“ und der „Dieb-Stahler moppelt“ Dinge. Bei diesem originellen Sprachstil mit Einschweins  genialen eigenen Sprachkreationen macht das Vorlesen einfach nur großen Spaß. Die dazugehörigen Bilder von Susanne Göhlich übrigens auch, sie passen perfekt.

Anna Böhms Charaktere in  „Emmi und Einschwein ein Fall für Sherlock Horn“ sind phantastisch in jeder Hinsicht. In der unglaublichen Welt von Wichtelstadt gibt es wirklich nichts, was es nichts gibt. Und auch dieses Mal hat sich die Autorin erneut selbst übertroffen und  viele neue wunderbar skurrile Figuren und Fabelwesen erfunden. Einschwein, wie immer liebenswert und saukomisch,  ist ohnehin eine Klasse für sich. Ich bin sicher, jeder, der Einschweins Geschichten kennt, hätte nichts dagegen, selbst so einen quirligen, gewitzten, einfallsreichen und obendrein ziemlich schlauen Mitbewohner zu haben. Mamas neuer Kollege, der humorlose und überkorrekte Herr Pempel und seine Petzekatze Petra haben bei uns ebenso für viele Lacher gesorgt. Fabelwesen müssen also nicht zwangsläufig nett, umgänglich und sympathisch sein, sonst wäre das Ganze ja irgendwie langweilig.

Langweilig ist der Fall für Sherlock Horn definitiv nicht. Er ist nicht nur Dank der einzigartigen Charaktere unglaublich komisch, die Handlung ist auch durchgehend spannend, logisch und nachvollziehbar aufgebaut und zwingt regelrecht zum Mitfiebern und Miträtseln. 

Ein Kinderbuch, das keine Wünsche offen lässt. Kleine Leser ab acht, Zuhörer ab fünf Jahren werden an diesem Buch garantiert große Freude haben. Selten waren ich und meinen Kindern (vier, sechs und acht Jahre) ausnahmslos so begeistert von einem Buch, haben gemeinsam so viel gelacht und wurden derart von der Handlung mitgerissen. Ein besonderer Glücksgriff! Wir können den nächsten Fall von Sherlock Horn schon jetzt kaum mehr erwarten.