Rezension

Pommes ist einfach unglaublich

Ein Beagle geht seinen Weg (Band 2) -

Ein Beagle geht seinen Weg (Band 2)
von Megan McGary

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2023 im Kampenwand Verlag und beinhaltet 417 Seiten.

„Müller-Löweneck kommt nicht zur Ruhe!“

Max bekommt Morddrohungen, Aktivisten toben vor dem Tor und dann gibt es da einen anonymen Hinweis, der die Steuerfahnung auf den Plan ruft. Und dann gibt es da noch die Dating-Katastrophe mit Jacki. Pommes, der Beagle, hat dagegen ganz andere Probleme: Mit voller Kraft arbeitet er daran, die Tierversuche zu stoppen. Aber dann verschwindet plötzlich jemand. Und überhaupt gehen sehr seltsame Dinge auf dem Mühlenhof vor. Dies ist die Fortsetzung von „Ein Beagle kommt selten allein“!

Ich habe bereits den ersten Band mit Pommes verschlungen und finde den Schreibstil der Autorin Megan McGary echt besonders. Was habe ich mich gefreut, dass die Geschichte mit Pommes, dem Beagle, endlich weitergeht. Pommes und Max können miteinander kommunizieren. Hach, ich habe Pommes so sehr in mein Herz geschlossen. Er kann es irgendwie nicht lassen und muss sich einfach einmischen. Man sollte gut aufpassen im Labor für Tierversuche, dass keine Tür offen bleibt, denn das kann ein wirklich böses Ende nehmen. Eigentlich sollten die Tiere ja freigelassen werden, aber irgendwie hat Max immer wieder andere Probleme. Er hat mit Morddrohungen zu kämpfen und will alles besser machen. Außerdem gibt es da Jacki, die Max von Herzen gern hat. Aber immer wieder kommt es zu Missverständnissen und so gibt es ein verpatztes Date nach dem anderen. Und auch Pommes ist voll verliebt. In wen? Na, das verrate ich doch nicht. Mich hat es zunächst ziemlich verwundert, aber er schwärmt so sehr… Hach, was für eine Geschichte! Die Autorin hat viele humorvolle Dialoge eingebaut und es wurde an keiner Stelle langweilig. Dies ist ein wirklich außergewöhnliches Buch mit vielen Stellen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Und Pommes hat es mir nun wirklich total angetan. Wieder einmal geht er seinen eigenen Weg und ich hoffte so sehr, dass alles gut ausgeht. Tja, nun lest selbst! Der Humor der Autorin ist einzigartig. Ihr werdet es vor allem bei den Szenen im Wald erleben. Jetzt werde ich immer, wenn ich an Rehe denke oder von ihnen höre, an dieses Buch denken. Im Wald hatte ich oft Lachanfälle, denn hier ging es aufregend, skurril und witzig zu. Da hatte ich das Gefühl, selbst dabei zu sein. Es handelt sich um eine wirklich tolle aufregende, spannende, fesselnde und packende Geschichte, die so humorvoll ist, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Wir haben selbst einen Hund, keinen Beagle, aber ich rede auch mit ihm und denke, dass er mich versteht. Und wenn er mich dann so ansieht, verstehe ich ihn auch. Mein Herz schlug bis zum Hals, denn der arme Pommes musste fast verhungern… Wer Tiere hat, weiß, dass die manchmal selbst etwas übertreiben, lach. Ich finde auch toll, dass die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wurde und konnte mir alles gut vorstellen. Wenn ihr nun erfahren möchtet, was hier für eine rasante Geschichte erzählt wird, die keine Zeit zum Verweilen lässt, dann solltet ihr zu diesem Buch greifen, dass ich sehr gern empfehle. Für mich wieder mal ein tolles Lesehighlight, ein toller Krimi, in dem ein Beagle der absolute Star ist. Mich hat die Autorin Megan McGary wieder komplett begeistert, fasziniert und überzeugt. Da beginnt man sogar, Ratten zu lieben…