Rezension

Rätselhafte Bildersuche

Mord im Antiquitätenladen -

Mord im Antiquitätenladen
von Waldi Lehnertz

Bewertet mit 5 Sternen

Liebenswürdiger Wohlfühlkrimi

„Mord im Antiquitätenladen “ von Waldi Lehnertz ist ein unterhaltsamer Cosy-Krimi, das Erstlingswerk des bekannten Antiquitätenhändlers aus der TV-Serie „Bares für Rares.

Worum geht es?
Beim Antiquitätenhändler Siggi wird nicht bloß eingebrochen, nein der Einbrecher hinterlässt ein rätselhaftes Bild, einen Teil eines Wandteppichs – und ein Leiche, die, als die Polizei eintrifft, wieder verschwunden ist, worauf die Polizei Siggi nicht ernst nimmt. Dafür glaubt ihm Doro, seine neue Putzhilfe. Sie beschließen, selbst zu ermitteln.

Das Cover ist bunt und fröhlich, passt zum Thema, assoziiert einen Antiquitätenladen. Das von Waldi Lehnertz und der Co-Autorin Miriam Rademachter verfasste Buch erschien 2024. Die Handlung spielt in der Gegenwart. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, weisen weder Zeit- noch Ortsangaben auf. Der Schreibstil ist locker und lässt sich flüssig lesen.

Das Rätselhafte beherrscht die Handlung und kreiert auch die Spannung. Wohin verschwand der Tote? Wieso hinterließ das Opfer oder der Mörder das gewebte Bild? Naheliegend für einen Antiquitätenhändler und seinen Freund Anton, einem Kunstsachverständigen, Recherchen über die Herkunft des Bildes zu betreiben, stets assistiert von Doro. So nach und nach verdichten sich die Informationen, finden sich weitere Teile des Wandteppichs, erklärt sich dessen Ursprung und warum er zerteilt wurde. Es liest sich interessant und vor allem auch ist es äußerst amüsant, welche Aktionen die drei Hobbydetektive setzen. Ganz ungefährlich erweist sich am Ende die Konfrontation mit dem Mörder nicht, mit einem Mörder, mit dem ich persönlich nicht gerechnet hatte.

Den Krimi bevölkern – signifikant für einen Wohlfühl-Krimi - primär sympathische, liebenswerte Menschen. Ich konnte mir die Protagonisten richtig gut vorstellen, wobei ich zugebe, dass Siggi vor meinem geistigen Auge schon sehr Waldi ähnelt. Siggi, Anton und Doro bilden ein gutes Team, pfiffig und abenteuerlustig. Dass sich zwischen Siggi und Doro Zuneigung und Verliebtheit entwickelt, gibt dem Ganzen noch zusätzlich einen romantischen Touch. Auch der Polizist Gunnar ist eine köstlich dargestellte Type.

„Mord im Antiquitätenladen “ hat mir vergnügliche und entspannende Lesestunden beschert, ausgesprochene Wohlfühlmomente, die ich gerade in diesen Tagen so gebraucht habe. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 5 Punkte.