Rezension

Raufelder, Diana - Wir zwei sind Du und Ich

Wir zwei sind Du und Ich - Diana Raufelder

Wir zwei sind Du und Ich
von Diana Raufelder

Bewertet mit 4.5 Sternen

Eine wunderbare warmherzige Geschichte einer Freundschaft. Ricarda, auch Ri genannt, und Ben haben sich zum ersten Mal als Kleinkinder kennengelernt. Ri ging damals noch in die Kíta, Ben, vier Jahre älter als sie, in die Schule. Die beiden waren wohl so was, was man "verwandte Seelen" nennt: sie haben sich auf Anhieb gut verstanden, mochten einander und ergänzten sich gegenseitig. Wie zwei Hälften eines Ganzen, die zusammen gehören. Der Satz: "Wir zwei sind Du und Ich" zieht sich, wie ein roter Faden durch die Geschichte einer Freundschaft, die durch gewisse Lebensumstände, zerstört zu sein scheint. Was erleben Ri und Ben, wie sind die beiden getrennt worden und ob sie wieder zu einander finden...

Eine sehr schöne Geschichte, die ich wirklich genossen habe, obwohl das Buch für die Kinder ab 12 Jahre empfohlen wird, habe ich als Erwachsene großen Spaß an der warmherzigen und romantischen Geschichte gehabt. Der Roman wird aus der Sicht von Ricarda erzählt, die den Leser auf eine Reise durch ihr noch nicht all zu langes Leben, mit nimmt. Sie erzählt über ihre Eltern, Schule, Freundin und natürlich Ben. All ihre Sorgen, Ängste, Freuden sind gut nachzuvollziehen, und emotionale Art der Autorin die Geschichte zu erzählen, lässt die Leser mit den Protagonisten fühlen und mit fiebern. Eine berührende Geschichte, die einen Einblick in die Welt der jungen Menschen bietet.
Diese zu lesen würde dem einen oder anderem Elternteil nicht schaden, doch wahrscheinlich diejenigen, denen es gut täte, darüber nachzudenken, was sie manchmal mit unbedachten Worten und Handlungen einrichten können, würden sich gar nicht erst für das Buch interessieren. Wünschenswert wäre es. Mir hat diese einfache Geschichte über Liebe, Freundschaft und Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens gut gefallen.

Empfohlenes Lesealter: ab 12 Jahren