Rezension

Rechter Sumpf in Bierstadt

Grappa und die Toten vom See - Gabriella Wollenhaupt

Grappa und die Toten vom See
von Gabriella Wollenhaupt

Bewertet mit 4 Sternen

Bekanntlich ist "Bierstadt" bei Gabriella Wollenhaupt ja Dortmund und dort hat man seit Jahren mit einer sehr militanten rechten Szene zu kämpfen. Seit einem Jahr sitzt sogar "SS-Siggi" im Stadtparlament und versucht dort seine Thesen zu vertreten.

Zur Handlung: Am Lago Maggiore sind eine Familie aus Dortmund und ein unbekannter Radfahrer erschossen worden. Spuren weisen in die rechte Szene von Dortmund und Maria Grappa, die unerschrockene Journalistin des Bierstädter Tageblatts macht sich auf die Suche nach den Hintergründen. Dabei muss sie tief in die Vergangenheit eintauchen, aber auch die gegenwärtigen Probleme mit Rechtsradikalen halten sie auf Trab.

Das Buch ist sehr aktuell und nah an der Wirklichkeit. Zwar sind die Namen verändert, aber man erkennt gut, um wen es sich bei einigen Personen handelt. Wollenhaupt arbeitet selbst als Journalistin im Ruhrgebiet und weiß, wovon sie spricht. Das macht das Buch extrem realistisch und authentisch. Dabei kommt zwar die Spannung etwas zu kurz, aber für jeden, der sich mit den momentanen politischen Verhältnissen auf etwas lockerere Art auseinandersetzen will, ist das Buch unbedingt lesenswert.