Rezension

Richtig, richtig gut

Denn Familie sind wir trotzdem -

Denn Familie sind wir trotzdem
von Heike Duken

...hat mir dieses Buch gefallen, eine Überraschung - ich kannte die Autorin nicht und habe es aus einem Tauschregal mitgenommen, weil es schön aussah.

Beim Klappentext dachte ich "Naja, noch so eine Familien-Generationen-Geschichte wie so viele, mit ein bisschen 2. Weltkrieg-Aufarbeitung..." - ich habe mir nicht viel erwartet außer guter Unterhaltung, und war sehr angenehm überrascht.

Das Thema wird einmal von einer ganz anderen Seite angegangen, erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht der alleinerziehenden Mutter Ina, die ihrer Tochter den israelischen Vater lange vorenthält. Dazwischen Tagebücher der Tochter, die eigentlich Briefe an den unbekannten Vater sind - herrlich geschrieben, von schreiend komisch bis zu Tränen anrührend.

Und die Geschichte des Großvaters mit seiner Nazi-Vergangenheit, und von dessen Bruder, aber eigentlich geht es hier mehr um das Thema Gewalt gegen Kinder.

Das alles sehr flüssig und gut zu lesen, durchaus unterhaltsam mit viel Tiefgang, abwechslungsreich stilistisch und in den Erzählsträngen - ich habe - natürlich sehr subjektiv - schon lange mehr kein so gutes Buch gelesen!