Rezension

Eine schwierige Familie

Denn Familie sind wir trotzdem -

Denn Familie sind wir trotzdem
von Heike Duken

Bewertet mit 4.5 Sternen

Familie Fux ist keine einfache Familie. Das hat auch Ina gemerkt und ist nach Israel in ein Kibbuz gezogen, um Abstand von der Familie zu bekommen. Als sie von dem jungen Ariel schwanger wird, kehrt sie nach Deutschland zurück und versucht unabhängig von ihren Eltern mit der kleinen Floriane zu leben. Inas Vater wuchs zusammen mit seinem Bruder bei einem strengen Onkel auf, der Kinderarzt war, die beiden Neffen grausam schlug und in die Euthanasie der Nazis verwickelt war. Ihre Großeltern waren mit ihrem Schiff in der Welt unterwegs, eine richtige Familie gab es nicht. Auch Floriane hat es nicht leicht. Sie wird ebenfalls als junges Mädchen schwanger und es ist, als ob sich Geschichte wiederholt.

Das Buch ist stark autobiografisch geprägt, Dukens Familiegeschichte bildet die Grundlage für den Roman. Durch die wechselnden und gut gegliederten Perspektiven ist das Buch sehr lebendig und ausgezeichnet lesbar. Dukens Stil fesselt vom ersten Moment an und die Probleme einer alleinerziehenden Mutter sind realistisch geschildert. Die Charaktere sind nicht eindimensional, sondern sehr vielschichtig geschildert und die Naziproblematik nimmt wichtigen Raum ein.

Duken zeigt klar, dass Menschen zu Reflexion fähig sind und sich ändern können. Auch die Familiengeschichte muss sich nicht zwingend wiederholen, man kann aus den Mustern ausbrechen und seine eigene Geschichte schreiben.

Ein wirklich gutes Buch!