Rezension

Royales Kopfkino mit Tiefgang

The King's Speech - David Seidler

The King's Speech
von David Seidler

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Original-Drehbuch zum gleichnamigen Oskar-gekrönten Film
"The Kings's Speech" erzählt die Geschichte vom britischen Thronfolger Prinz Albert (als König Georg VI). Seit frühester Kindheit leidet dieser unter seinem Stottern. Vermeintliche Spezialisten quälen ihn und auch sein Vater, der König, läßt es an Unterstützung und Verständnis fehlen. Erst ein einfacher australischer Amateuertherapeut hilft ihm die sprachlichen Hürden zu meistern.

David Seidler hat mehr als nur ein Drehbuch geschaffen. Mit jeder gelesenen Zeile nimmt man mehr Anteil am Leid des Prinzen. Die wundervolle Mischung aus Betroffenheit, Qual, Humor und Freundschaft läßt den Leser in die Geschichte eintauchen. Der großartige Lionel Logue hat keinerlei Hemmung dem zukünftigen König die Meinung zu sagen, ihm einen Spiegel vorzuhalten und ganz leise doch ein enger Vertrauter zu werden. Seine unkonventionelle Sprachtherapie zeigt am Ende Erfolg.

Auch wenn man den Film nicht gesehen hat, wird dieses Drehbuch beeindrucken. Man spürt, dass der Autor sein ganzes Herzblut in die Handlung gelegt hat. Hier spricht jemand aus Erfahrung, denn Seidler erklärt am Ende des Drehbuchs, dass auch er Stotterer gewesen ist.

Durch die Vokabeln, vielen hilfreichen Erklärungen z.B. zu umgangssprachlichen Äußerungen oder geschichtlichen Bezügen wird das Verständnis des Originaltextes vereinfacht.

Unbedingt lesen und sich berühren lassen!