Rezension

Ruhig mit Hamburgflair

Tod an der Alster -

Tod an der Alster
von Anke Küpper

Bewertet mit 4 Sternen

Während des Feuerwerks an der Alster läuft eine Frau vor einen Bus. Erst bei näherer Betrachtung fallen Svea Kopetzki und ihren Kollegen die Stichwunden an ihrem Hals auf. Bei der Frau handelt es sich um eine bekannte Schönheitschirurgin. Ihre Klinik ist ganz in der Nähe vom Tatort. Ist sie vor jemanden geflohen? Wer hat sie angegriffen? Hat sie einen Einbrecher an der Schönheitsklinik überrascht oder steckt womöglich noch etwas anderes dahinter? Svea Kopetzki muss viele Fragen in der Welt der Neu-Schön- und Reichenwelt Hamburgs klären.

"Tod an der Alster" ist der zweite Teil mit der Kommissarin Svea Kopetzki. Man kann den Teil unabhängig lesen. Wer sich jedoch auch für die Geschichte der Protagonisten interessiert, dem ist zu empfehlen mit dem ersten Teil zu beginnen.

Der Schreibstil ist sehr ruhig. Es lässt sich sehr angenehm lesen. Mit den schönen Beschreibungen der Orte und dem vielen Lokalkolorit kommt beim Lesen richtiges Hamburgfeeling hoch. Beim Lesen träumt man sich quasi in die schöne Stadt an der Alster und Elbe.

Bei der Ermittlungsarbeit konnte man einen roten Faden erkennen. Es war nicht durcheinander und alles wurde gut aufeinander aufgebaut. Allerdings hatte ich dadurch schon recht früh eine Ahnung wer der Täter ist. Es gab ja auch nicht allzu viele Möglichkeiten, die in Frage kommen konnten. Da hätte ich mir die ein oder andere falsche Fährte mehr gewünscht.

Die Hauptprotagonisten waren mir alle wieder sympathisch. Ihre private Geschichte wurde gut ausgebaut. Im Vergleich zum ersten Teil merkt man hier schon eine Entwicklung. Ich finde die Hintergrundgeschichten der Protagonisten in dieser Reihe so schön, dass sogar der Fall für mich nebensächlich wird. Viel interessanter finde ich wie es bei den Ermittlern privat weiter geht.

Mein Fazit:
Ein ruhiger Krimi an der Alster. Viel Lokalkolorit sorgt für Alsterflair in der schönen Hansestadt Hamburg. Die Ermittlungsarbeit könnte noch ausgebaut werden, aber alles in allem ein guter Krimi, den man schön lesen kann.