Rezension

Schön verpacktes Familiengeheimnis

Im Schatten der Bräutigamseiche - Petra Pfänder

Im Schatten der Bräutigamseiche
von Petra Pfänder

Bewertet mit 5 Sternen

~~Johanna Petersen lebt in Hamburg als erfolgreiche Immobilienmaklerin. Als ihre geliebte Großmutter stirbt, bei der sie aufgewachsen ist, kommt sie für die Beerdigung zurück in ihre Heimatstadt Eutin. 12 Jahre lang ist Johanna diesem Ort ferngeblieben, verbindet sie ihn doch mit einem traurigen Erlebnis aus ihrer Vergangenheit. Nun bindet Johanna nur noch das alte Gut mit dem verbliebenen Land an die Stadt, doch alles ist in ziemlich maroden Zustand, was Johanna ein schlechtes Gewissen beschert, denn sie ahnte nicht, wie wenig ihre Großmutter am Ende zurecht gekommen ist. Johanna möchte alles verkaufen und Eutin möglichst schnell den Rücken kehren, zu viele Erinnerungen holen sie wieder ein, seit sie zurück ist. Auch die alte Bräutigamseiche auf dem Grundstück bringt ihr die Vergangenheit wieder näher. Als sie in der Eiche, die von Liebenden als Briefkasten benutzt wird, einen alten Liebesbrief findet, der sie so anrührt, dass sie dem Geheimnis auf die Spur kommen möchte. Johanna ahnt nicht, wie viel sie dabei über ihre eigene Familienvergangenheit erfahren wird. Wird Johanna ihrer Heimat noch eine Chance geben?
Petra Pfänder hat mit ihrem Buch „Im Schatten der Bräutigamseiche“ einen sehr schönen Roman um ein altes Familiengeheimnis vorgelegt. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, der Leser wird wie ein Schatten an die Seite von Johanna gestellt und begleitet diese bei all ihren Gedanken, Gefühlen und Handlungen. Die Geschichte spielt hauptsächlich in der Gegenwart, wird aber durch einige historische Rückblenden in die Familiengeschichte angereichert, mit denen man so nach und nach dem Geheimnis auf die Spur kommt. Die beiden Handlungsstränge sind so geschickt miteinander verknüpft, dass es am Ende ein rundes Bild ergibt. Die Spannung wird gemächlich aufgebaut und steigert sich innerhalb der Geschichte, obwohl einige Dinge schon zu erahnen sind, wird es nicht langweilig. Dazu tragen auch die Landschaftsbeschreibungen bei. Diese sind wunderschön, so dass man sich gleich wohl fühlt und Lust hat, diese Gegend mal selbst zu besuchen.
Die Charaktere sind sehr liebevoll skizziert, wirken dadurch sehr authentisch und lebensecht, denn sie wirken wir aus dem richtigen Leben. Johanna ist eine recht sympathische Frau, die schon sehr früh zur Waise wurde und bei ihrer geliebten Großmutter aufwuchs, bei der sie sich geborgen und umsorgt fühlte. Der Verlust bei ihrem Tod zwingt Johanna dazu, sich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzen, denn als Teenager hat sie eine sehr traurige Erfahrung machen müssen, weshalb sie ihrer Heimat in einer Nacht und Nebelaktion den Rücken gekehrt und auch ihre Großmutter verlassen hat. Johanna ist aber auch eine mutige Frau, die sich den Herausforderungen stellt und längst überfällige Entscheidungen trifft, um ihrem Leben eine neue Richtung zu geben, bei der sie sich rundum wohl fühlt. Die Konfrontation mit ihrer Familiengeschichte hilft ihr dabei und versöhnt sie auch mit der Vergangenheit.
„Im Schatten der Bräutigamseiche“ ist ein sehr schöner Liebesroman, der auch ein Familiengeheimnis beinhaltet, dass historisch verpackt wurde. Alle Liebhaber von schönen und tragischen Liebesgeschichten kommen hier auf ihre Kosten. Absolute Leseempfehlung!