Rezension

Schöne Geschichten über das Vaterdasein

Vatertage - Philipp Holstein

Vatertage
von Philipp Holstein

Bewertet mit 3 Sternen

Kann man sich auf das Vatersein vorbereiten? Eher nicht, sagt Philipp Holstein. Und erzählt dem Leser in humorvoller Sprache vom Vater-Sein. Erfrischend geschrieben, offenbart sich hier einmal wieder: Kindermund tut Wahrheit kund.

"Wie ich lernte, das Chaos zu lieben" ist allerdings kein sehr passender Untertitel, da der Familienalltag sich als recht strukturiert darstellt.

In vielen kleinen Mini-Geschichten erfährt der Leser, wie das Zusammenleben mit David sich tagtäglich als Nervenprobe herausstellt, aber dennoch auch für einen Erwachsenen durchaus lehrreich sein kann. Hier handelt es sich nicht um eine Klischee-Familie, denn die Mutter geht arbeiten und der Vater bleibt zuhause und kümmert sich um die Erziehung des Kindes. Und das macht er (zumidest im Buch) hervorragend. Wie verhält man sich beim Babyschwimmen nur unter Müttern? Wie erklärt man seinem Sohn, dass er ab nun in den Kindergarten geht – ohne Papa? Und ist es wirklich so schlimm, wenn das Kind krank ist? Lustig, Einfühlsam und mit viel Witz erzählt Philipp Holstein vom Vater-Sein.