Rezension

Schöner Kinderkrimi

Detektiv auf vier Pfoten - Rettet das Tierheim! - Friederike Schwencke

Detektiv auf vier Pfoten - Rettet das Tierheim!
von Friederike Schwencke

Bewertet mit 4 Sternen

Nick und Oliver treffen sich häufig im Park. Auch die beiden Hunde Rudi und Davey, ein Husky, spielen gut miteinander. Nick ist Pfarrer und versucht, Oliver in den Kinderkreis einzuladen. Der aber hat keine Lust.

Dann bekommen Oliver und seine Freunde Johanna und Justus einen Brief vom Bürgermeister. Sie sind Ehrengäste bei der Einweihungsfeier der Vierer – See – Bahn. Der Grund dafür liegt in den ersten Fall, den das Trio gelöst hat.

Die Autorin hat einen humorvollen Kinderkrimi geschrieben. Ihr Protagonist Oliver hat allerdings mächtig viel Ecken und Kanten. Einerseits steht er gern im Mittelpunkt, andererseits ist er schnell zu verunsichern. Ab und an handelt er egoistisch, ohne Rücksicht auf die Gefühle von anderen. Oft geht er den Weg des geringsten Widerstandes. Als aber das Tierheim im Ort in Gefahr ist, setzt er sich eifrig für seine Erhaltung ein.

Der Schriftstil ist kindgemäß. Der christliche Glaube wird an verschiedenen Stellen, die geschickt in die Handlung integriert wurden, angesprochen. Deutlich herausgearbeitet wird Olivers widersprüchliches Verhalten. Gut gefallen hat mir, dass Johanna ihm klargemacht hat, wo seine Fehler lagen. Sie fand dafür die richtigen Worte. Johanna ist die Bedachtsame im Trio. Während Oliver gern vorprescht, hinterfragt sie seine Aussagen. Die Dialoge sind gut ausgearbeitet und abwechslungsreich.

Zu Beginn des Buches werden Oliver und sein Hund kurz vorgestellt.

Schwarz-Weiß-Zeichnungen illustrieren die Geschichte. Die Seitenzahlen stehen am oberen äußeren Seitenrand in Hundepfoten.

Das farbenfrohe Cover mit dem brennenden Haus und Oliver mit Rudi ist ein Hingucker.

Das Buch hat mir gut gefallen. Die abwechslungsreiche Handlung beinhaltet auch die Themen Vergeben und Verzeihen.