Rezension

Schwächer als Band 1 & 2

Crescent City – Wenn die Schatten sich erheben -

Crescent City – Wenn die Schatten sich erheben
von Sarah J. Maas

Bewertet mit 4 Sternen

•Crescent City - Wenn die Schatten sich erheben von Sarah J. Maas•

Ich war voller Vorfreude, nach all der Zeit und diesem krassen Ende von Band 2 nun zu Bryce, Hunt, Lidia, Ruhn und den anderen nach Crescent City zurückzukehren. Und auch wenn ich Band 3 schwächer als die anderen Bände fand, hat sich das Warten dennoch gelohnt une SJM mal wieder richtig rausgehauen!

 

Band 3 hat so ziemlich genau dort angesetzt, wo Band 2 geendet hat, sodass man direkt das Gefühl hatte, dass man nie weg gewesen ist. Dennoch habe ich anfangs erst mal wieder ordentlich Zeit gebraucht, um in der Geschichte anzukommen und mich zurechtzufinden. Das Buch hat leider relativ langatmig und schleppend gestartet, auch wenn ich natürlich Feuer und Flamme war für die bekannten Charaktere aus dieser anderen bekannten Welt war. Ich konnte gar nicht aufhören zu lächeln bei den Kapiteln aus Bryces Sicht. Was SJM da gemacht hat, war wirklich mehr als cool!!

 

Ich fand es super interessant, wie diese zwei Welten aufeinander geprallt sind und eigentlich gar nicht zusammen gepasst haben und auf der anderen Seite irgendwie doch. Das war definitiv super spannend, Bryce mit ihnen interagieren zu sehen. Nichtsdestotrotz haben sich die Ereignisse echt unglaublich gezogen und es hat gefühlt ewig gedauert, bis Bryce endlich wieder in ihrer Welt war. Da gab es dann irgendwann auch einen gewissen Punkt, ab dem es etwas mehr Spannung gab.

 

Am schönsten war es jedoch, als all die Charaktere wieder aufeinandergetroffen sind. Bryce, Hunt, Lidia, Ruhn, Flynn, Dec, Tharion, Baxian und Ithan waren wirklich ein sehr interessantes Team! Alle mussten so unglaublich viel durchmachen in diesem Buch! Vor allem mit Hunt, Baxian und Ruhn habe ich anfangs sehr gelitten, aber auch mit Lidia, die wieder einmal auf zwei Seiten stehen musste. Lidia ist wirklich meine Heldin dieses Buches! Ich habe sie so unglaublich bewundert und liebgewonnen und konnte gar nicht genug von ihr und Ruhn bekommen. Die beiden sind wirklich zu meinen Lieblingscharakteren geworden und noch viel mehr zu meinem Lieblingspaar. Aber auch Bryce und Hunt waren wieder wundervoll!

 

Natürlich gab es auch noch eine große Zahl an Nebencharaktere, die teils auch neu auf den Plan getreten sind. Die Entwicklung mit Lidias Söhnen und ihren Ziehvätern fand ich tatsächlich super interessant und irgendwie herzzerreißend! Aber auch Hypaxia und Jesiba sowie Sigrid und Sathia waren ein interessantes Erscheinen und haben für ordentlich Trubel gesorgt. Diese Charaktere haben immer wieder ein neues Abenteuer mit sich gebracht. Aber auch Rigelus, Pollux, Morven und vor allem Bryces Vater haben wieder für ordentlich Gefahr gesorgt. Einfach schrecklich, was diese Männer so von sich geben und anstellen! Für genug Spannung war da eigentlich gesorgt. Man hat immer mit Bryce und den anderem gefiebert und gehofft, dass sie den Gegnern die Stirn bieten können.

 

Auch in diesem Buch ist wieder unfassbar viel passiert. So viel, dass ich ab und an wirklich ein wenig den Überblick verloren habe, vor allem durch die vielen langatmigen Stellen und der teils fehlenden Spannung. SJM hat einen Hang dazu, alles in die Länge zu ziehen, obwohl das gar nicht nötig ist. Nichtsdestotrotz fand ich den Handlungsablauf ziemlich krass und konnte das Buch zum Ende hin kaum noch aus der Hand legen. Die Ereignisse haben sich praktisch überschlagen und einen auf die Folter gespannt. Das Ende kam dann ziemlich schnell und doch gut. Es war mal kein Ende, das einen zerstört hat, sondern eher im Gegenteil. Zumal alles ziemlich emotional und intensiv war.

 

Fazit: abschließend gebe ich dem dritten Band der Geschichte von Bryce, Hunt und den anderen 3,5 bis 4 von 5 Sternen. Die Bewertung fällt mir nicht ganz leicht, dennoch war es eine schöne und intensive Fortsetzung der Reihe. Ich bin gespannt, was danach noch kommt.