Rezension

sehr bildhafte und lebendige Beschreibungen Tansanias und seiner Bewohner

Das Flüstern des Lebens -

Das Flüstern des Lebens
von Katharina Fuchs

Bewertet mit 4 Sternen

Eine Kaffeeplantage in Tansania

In dem Roman geht es um Isabelle, die die Kaffeeplantage ihrer verstorbenen Tante Corinna erbt. Doch Corinna hinterlässt nicht nur die Kaffeeplantage, sondern auch ihre 14-jährige Tochter Hannah, von der bisher niemand aus der Familie etwas wusste und die bereits auf dem Weg nach München ist. In dem ersten Teil der Geschichte, werden Isabelle, ihre Mutter, ihr Bruder und Hannah vorgestellt, die in München leben und arbeiten. Die Geschichte wird aus der Sicht der verschiedenen Personen erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Hierdurch lernte ich die Protagonisten viel besser kennen. Besonders interessant wurde die Geschichte jedoch als Isabelle nach Afrika reiste, um sich um die Plantage zu kümmern. Dies war auch für mich eine Reise nach Afrika. Denn sowohl die Plantage und die dort lebenden Menschen als auch die Landschaft Tansanias wurden sehr bildhaft und lebendig beschrieben. Auch auf die Details wie die Kaffeeverarbeitung wurde ausführlich eingegangen. Aber Isabelle erkannte sehr schnell, dass ihre Tante die Farm nach antiquierten Vorstellungen führte, wodurch auf verschiedene Themen wie Kinderarbeit und fairen Handel aufmerksam gemacht wurde.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen, da der Schreibstil sehr leicht und bildhaft ist, allerdings wurden sehr viele unterschiedliche Themen und Problematiken in die Geschichte eingebaut, wodurch manches nur oberflächlich behandelt wurde.