Rezension

Sehr guter historischer Roman mit wenigen Abstrichen

Der Schwur der Jungfrauen - Katerina Timm

Der Schwur der Jungfrauen
von Katerina Timm

Bewertet mit 4 Sternen

Der Titel des Romanes hat mich sehr neugierig gemacht. Es klang nach einer Gruppe junger Frauen, die sich gegen die Männer verschwören. So passte der Beginn des Romans auch sehr gut dazu. Denn Kathrin, die Protagonistin, rettet ein junges Mädchen vor einer Vergewaltigung durch Landsknechte. Dieses Erlebnis beeindruckt sie zwar stark, aber wirklich wütend ist sie auf den Junggesellen Lux, die beste Partie in ihrem Dorf. Er lässt nichts anbrennen und ist schon mit einigen jungen Frauen „im Heu verschwunden“. Einer seiner Ex-Geliebten soll sich umgebracht haben. Mit ihren beiden Freundinnen schwört Kathrin deshalb niemals etwas mit Lux anzufangen. Der Schwur hält nicht lange und selbst die standhafte Kathrin kann sich nicht erwehren. Wie auch sie schließlich zu Lux gelangt will ich hier nicht verraten, nur soviel es ist ein schwerer Weg mit vielen überraschenden Wendungen.

Meiner Meinung nur, hat die ganze Handlung wenig mit dem Schwur zu tun und auch nicht mit einem Kampf Frau gegen Mann. Der Roman beschreibt dagegen das Leben der Bäuerin Kathrin, die auch durch eigene Vorurteile und Starrsinn ihr Glück erst spät findet.

Sehr positiv in diesem Roman ist die Beschreibung des bäuerlichen Lebens, wobei die Autorin dies auch immer wieder durch den Gebrauch damals üblicher Begriffe unterstützt. Sie beschreibt sehr gut das harte Leben, welches durch die zum Teil sehr ungerechten Abgaben an die Herrschenden bestimmt wird. Der historische Rahmen spielt dabei der Bundschuhbewegung, über die ich vorher kaum etwas wusste.

Es ist ein spannender Roman, der in einer Umbruchszeit spielt, dem ich aber nicht die voll „Punktzahl“ geben kann, da der Roman noch einigen Spielraum nach oben zulässt. Für mich waren wiesen einige Handlungsstränge ein paar wenige logische Ungereimtheiten auf und der historische Rahmen hätte mehr genutzt werden können. So wurde der Aufstand an sich, sehr schnell abgehandelt.
Aber dennoch ein sehr lesenwertes Buch.