Rezension

sehr schöne Gay-Geschichte mit Fantasy-Elementen

Böses Blut der Vampire - Hagen Ulrich

Böses Blut der Vampire
von Hagen Ulrich

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Die beiden Vampire Jan Meyer-Frankenforst und Elias Al-Buchari leben glücklich im beschaulichen Bonn. Da klopft Jans Hetero-Vergangenheit an, in Gestalt der sterbenskranken Sophie Harrach, die dem perplexen Jan zwei blonde kleine Racker präsentiert, Folgen einer Jahre zurückliegenden Affäre. Sophie will nicht, dass die beiden Jungs in die Hände des Großvaters, des erzkatholischen Stadtrates Peter Harrach fallen. Auch für Sophies flippigen und ungeouteten Bruder Sebastian ist die Frömmelei seiner Familie der pure Horror. So oft es geht, flieht Basti zu seinem besten Kumpel Malte, mit dem er Fantasy Spiele programmiert. Beide wollen der spießigen Kleinstadt Plauen, der Hölle des sächsischen Vogtlandes, lieber heute als morgen entfliehen. Auf einer Dark Party im Szene-Club Sodom begegnet Sebastian Cosmin, einem echten Vampir und kann gerade noch flüchten. Doch es kommt noch schlimmer. Sein Vater lädt zwei Rumänen zum Geschäftsessen ein und Sebastian sieht sich Cosmin, dem überraschten Vampir aus dem Club ausgeliefert. Und Cosmin hat noch einen mörderischen Cousin. Sebastian und Malte müssen alles aufbieten, um sich den Vampir vom Leib zu halten. Doch Cosmin gibt nicht so schnell auf, denn auch er will seiner ganz persönlichen Hölle entfliehen. Sein sadistischer Cousin Ioan schreckt vor nichts zurück, um an Cosmins Erbe zu kommen: Die Krone der Tepes!

Meine Meinung:
Also das ist bisher die schönste Gay-Fantasy-Geschichte die ich gelesen habe. Hagen Ulrich hat das Buch wirklich mit sehr viel Liebe geschrieben und das merkt man. Es ist flüssig geschrieben und man kann sich sehr gut in die Geschichte hinein versetzten und möchte das Buch bis zum Ende nicht mehr aus der Hand legen. 
Die Spannung ist ab der ersten Seite gegeben und wird kontinuierlich gesteigert. 
Am Anfang des Buches werden die einzelnen Protagonisten noch beschrieben, was den Einstieg in das Buch vereinfacht und man behält dabei den Überblick recht gut wer wer ist.
Tolle, interessante und gefühlvolle Zwiegespräche unter den Charakteren machen dieses Buch zu was ganz Besonderem.
Die Protagonisten kann man sich sehr gut vorstellen, auch die beschriebenen Plätze und Begebenheiten... wirklich alles mit sehr viel Liebe zum Detail.
Die Hauptcharaktere Cosmin, Sebastian und Malte schließt man schnell ins Herz und bei dem ein oder anderen denkt man sich seinen Teil.
Leider habe ich den ersten Teil der Serie "Hochzeit der Vampire" noch nicht gelesen, aber das wird jetzt auch bald nachgeholt. Dies soll aber nicht heißen, dass man den ersten Teil zwingend gelesen haben muss um diesen hier zu verstehen. 
Wer also eine rührende, teils traurige, spannende, humorvolle und witzige Gay-Geschichte mit Fantasy-Akzenten lesen möchte, macht mit diesem Buch definitiv keinen Fehlkauf.
Übrigens: Der dritte Band der Reihe ist für das Frühjahr 2014 vorgesehen!!!