Rezension

Sehr unterhaltsame und spannende Geschichte für Kinder à la Agatha Christie

Abenteuer-Express (Band 1) - Juwelendiebe im Highland Express -

Abenteuer-Express (Band 1) - Juwelendiebe im Highland Express
von Maya G. Leonard

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Bei „Abenteuer Express: Juwelendiebe im Highland Express“ handelt es sich um Band 1 der „Abenteuer Express“-Reihe von M.G. Leonard und Sam Sedgman.

Es geht um den jungen Henry, der gemeinsam mit seinem Onkel mitfahren darf auf der letzten Fahrt der berühmten Dampflokomotive „Highland Express“. Mit an Bord sind neben Henry und seinem Onkel allerdings auch allerlei illustre Gäste, ein blinder Passagier und sogar die englische Prinzessin und ihr Mann. Unterwegs auf dem Weg nach Schottland wird dann schließlich ein wertvolles Juwel vom Hals der Prinzessin gestohlen und alle Passagiere an Bord sind plötzlich verdächtig. Doch Henry und seine neue Freundin lassen nichts unversucht, um das Rätsel zu lösen. Werden sie es schaffen, bevor der Zug seine Endstation erreicht?

 

Meine Meinung

Die Gestaltung des Buches finde ich sehr gut gelungen. Die Zeichnungen sind liebevoll und detailreich gestaltet und unterstützen die Geschichte auch inhaltlich sehr schön. So sind dort immer wieder Kleinigkeiten zu entdecken, die Henry herausgefunden hat oder man kann sich noch einmal ein besseres Bild von dem Zug oder den Passagieren machen, um sich alles noch besser vorstellen zu können.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig zu lesen und enthält ein ausgewogenes Verhältnis aus Dialogen und Beschreibungen. Die Kapitel sind kurz gehalten, was für jüngere Leser:innen sicherlich angenehm ist.

Die Charaktere haben mir mit am besten gefallen in der Geschichte. Sie sind alle so vielfältig und liebevoll beschrieben und obwohl die meisten davon eher Nebencharaktere sind, wurde ihnen dennoch so viel Leben eingehaucht, dass man sich selbst ein gutes Bild von ihnen machen konnte und sie nicht nur als oberflächlich wahrgenommen hat. Außerdem hat jede:r von ihnen eine gewisse Daseinsberechtigung und keine:r ist überflüssig oder nur zum Füllen der Story da, was auch zeigt, wie viel Liebe in der Geschichte steckt. Womit ich allerdings – vor allem anfangs – so einige Probleme hatte, ist die Tatsache, dass es einfach so viele Personen sind, die man fast zeitgleich kennenlernt. Dadurch hatte ich eine zeitlang Schwierigkeiten zuzuordnen, wer nochmal wer war und mit wem wie zusammenhing. Hier hätte ich mir vorne oder hinten im Buch ein Personenverzeichnis gewünscht, um immer mal wieder nachschlagen zu können.

Henry als Protagonist hat mir richtig gut gefallen. Am Anfang wirkt er noch ein bisschen traurig, verloren und schüchtern, macht aber im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung durch und lernt auch über sich selbst eine ganze Menge auf dieser Reise. Ich glaube, mit ihm können sich viele junge Leser:innen identifizieren.

Sein Onkel Nat ist mir am meisten ans Herz gewachsen – Henry kann sich wirklich glücklich schätzen, dass er ihn an seiner Seite hat. Die beiden sind auch ein richtig gutes Team und ich freue mich schon darauf, in den nächsten Bänden wieder mit ihnen auf Reisen zu gehen.

Die Handlung der Geschichte hat mich sehr stark an den Plot aus „Mord im Orientexpress“ erinnert und ich denke, das ist auch so gewollt. Es gibt ein Verbrechen, das an Bord des Zuges passiert ist und einen bestimmten Kreis an Verdächtigen, aus dem durch Befragungen und Beobachtungen der/die Täter:in herausgefunden werden muss. Diese Ermittlungsarbeit übernehmen Henry und seine neue Freundin und ich fand es sehr spannend, den beiden dabei zuzuschauen, mitzurätseln und mich bei jedem Fortschritt zu freuen. Und ich muss sagen, dass ich des Rätsels Lösung tatsächlich auch nicht habe kommen sehen und die Auflösung daher wirklich spannend fand.

Neben der Aufklärung des Verbrechens erfährt man auch so einiges über den Highland Express an sich, über die Funktionsweise von Dampflokomotiven und auch über die Gegenden, durch die der Zug fährt. Alles total kindgerecht aufgemacht und toll in die Geschichte integriert und daher sowohl lehrreich als auch unterhaltsam.

 

Fazit

Ein sehr unterhaltsames, lehrreiches und spannendes Buch, das noch dazu toll und liebevoll gestaltet ist. Eine absolute Empfehlung!