Rezension

Simon am Wendepunkt

13 Wochen - Harry Voß

13 Wochen
von Harry Voß

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Nach einer unheimlichen Gewitternacht gerät Simons Welt völlig durcheinander. Gegenstände verschwinden, Menschen verhalten sich merkwürdig, man unterstellt ihm Dinge, die er niemals getan hat. Und dann taucht immer wieder dieser mysteriöse Typ auf, der ihn beobachtet - und dabei aussieht wie er selbst. Ist das etwa alles eine Verschwörung? Wird er langsam verrückt oder ist das doch nur ein Traum? Simon nimmt den Kampf gegen das Unbekannte auf und kommt dabei ins Nachdenken über sich selbst.

== Leseeindrücke: ==

Diesen christlichen Jugendroman, dessen Lesealter ab 12 Jahren empfohlen wird, habe ich gemeinsam mit meinem 11-jährigen Sohn gelesen.
Wir lernen aus der Beobachter-Perspektive Simon kennen, der nicht immer ein vorbildlicher Jugendlicher ist. Nach einer unheimlichen Gewitternacht steht er am Wendepunkt seines Lebens an dem erkennen muss: Sein Leben muss sich ändern, er muss sich ändern. Dazu hat er 13 Wochen Zeit. Da es sich bei dem SCM Verlag um einen christlichen Buchverlag handelt, spielt auch in diesem Jugendroman der liebe Gott und der Glaube eine tragende Rolle …

Dem Autor Harry Voß gelingt es mit diesem Roman dem Glauben an Gott mit Leichtigkeit zu begegnen und gerade eben auch Jugendliche Leser zum Nachdenken anzuregen und sich den Tragweiten ihres Handelns bewusst zu werden. Dieser Roman ist spannend, teilweise auch magisch mystisch mit einer Prise Humor versehen. Mein Sohn hat dieses Buch, welches in jugendgerechter Sprache verfasst ist, von der ersten bis zur letzten der insgesamt knapp 300 Seiten verschlungen. Simon macht eine Wandelung durch, die man durchaus so manchem Jugendlichen wünschen kann.

Das Cover wirkt ebenso geheimnisvoll wie die Handlung und es scheint, als würde Simon vor sich selbst davonzulaufen….

Gemeinsam haben wir diesen Jugendroman sehr genossen und vergeben sehr gerne 5 von 5 Sternen!

© esposa1969