Rezension

Wie viel Zeit bleibt dir noch?

13 Wochen - Harry Voß

13 Wochen
von Harry Voß

Bewertet mit 3.5 Sternen

Meine Meinung zu dem Buch: 13 Wochen von Harry Voß

Kurzfassung des Inhaltes:
Ich lerne Simon kennen, Simon der sich selbst als Doppelgänger erleben muss. Und dabei erkennen muss, das er so wie er bisher lebte, keinen Sinn hat. Er macht eine komplett Kehrtwende dadurch das er sich 13 Wochen mit sich selbst beschäftigen musste und erkennen musste wie er wirklich ticken möchte.

Meine Meinung zum Schriftlichen von Harry Voß
Harry Voß schreibt teilweise spannend und teilweise etwas langatmig. Vieles ist greifbar, manches ist für mich dann doch sehr überspitzt gewesen. Vor allem das Ende war mir zu übertrieben.
Auch kam ich nicht so schnell durch dieses Buch wie ich es mir gewünscht hätte. Dazu war es mir einfach zu langatmig. Es gab kaum Absätze, die Seite war sozusagen in meinen Augen teilweise überfüllt.
Dennoch war das was Harry schrieb, sehr interessant.

Gedanken zum Inhalt des Buches
Harry schreibt davon, das Simon 13 Wochen Zeit hatte, sich zu ändern, einen neuen besseren Weg zu gehen. Einerseits natürlich mit Gott und dem Glauben, denn das Buch ist ein christlicher Jugendroman.
Aber es regte auch zum Nachdenken an, ist ein Opfer wirklich nur Opfer? Kann man sich selbst so ändern und verändern lassen das man zu 180 Grad sich ändert und aus einem Krätzigen Menschen ein Liebenswerter Mensch wird, und ist nicht auch ein Krätziger Mensch dennoch auch Liebenswert?
Harry schafft es einen Jugendroman mir zu präsentieren, wo ich gleichzeitig mitdenken kann aber auch mein Herz berühren lassen darf. Und viele christliche Grundwerte werden mir hier nicht überspitzt sondern sehr gut verständlich näher gebracht und ich denke, das Jugendliche die gerade selbst in der Selbstfindung sind, von diesem Buch gute Antworten erhalten können.

Fazit:
Ich denke hätte Harry nicht auf 100 Seiten, alles was Simon schon erlebte noch einmal jegliches Detail wiederholt, wäre für mich das Buch noch spannender und schöner zu lesen gewesen.

In meinen Augen kann ich euch auf jeden Fall das Buch empfehlen, trotz allem das ich auch manchen Punkt zum kritisieren gefunden hatte.

Warum, kann ich es empfehlen?

1) Ich finde die Ideen und Grundgedanken die mir im Buch entgegen kommen sehr wertvoll
2) Ich merke das Harry wirklich sich sehr viel Zeit genommen hat, seine Geschichte auszufeilen.
3) Das Buch vermittelt wertvolle Werte und das auf nicht überzogene Weise.
4) Simon, Nadja und Leon sind mir persönlich ans Herz gewachsen. Weil sie sehr detailgetreu mir entgegen gekommen sind.

3,5 Sterne