Rezension

So gefällt mit Historie man kann richtig abtauchen

Das Geheimnis der Krähentochter - Oliver Becker

Das Geheimnis der Krähentochter
von Oliver Becker

Bewertet mit 5 Sternen

Die junge Magd Bernina muss mit ansehen wie der versteckte Bauernhof auf dem sie lebte in Schutt und Asche gelegt wird. Alle Bewohner sind tot nur Bernina wird auf magische Weise von der Krähenfrau gerettet. Diese lebt in einer versteckten Hütte ganz allein im Wald, sie wird von den Menschen gemieden da sie sich mit Kräutern und Heilkunst beschäftigt. Bei ihr kommt Bernina unter und versucht erst einmal das Geschehene zu verarbeiten. Doch lang hält es die junge Magd nicht aus in der Abgeschiedenheit aus, bei ihrem Ausflügen im Wald trifft sie den Gaukler Anselmo. Zusammen ziehen sie durch das Land doch das Glück hält nicht lange an. Sie geraten in die Wirrungen des 30 Jährigen Krieges der das Land fest im Griff hat. Die beiden werden getrennt, keiner weiß ob der andere noch lebt. Bernina getrieben von der Suche nach ihrer Wahrheit, Geschichte und Liebe macht eine Wandlung von der Magd zur selbstbewussten jungen Dame. Sie trifft auf viele verschieden Menschen die ihr zur Seite stehen, manche führen sie auch hinters Licht. Was mir besonders am dem Buch gefallen hat ist die Beschreibung der verschieden Charaktere, besonders ans Herz gewachsen sind mir neben Bernina, der väterliche Freund Feldarzt Poppel und Oberst Falkenberg. Sehr guter Spannungsaufbau, während es lesen stellte ich die verschiedensten Thesen an, wie das Ende wohl ausgeht. Ich konnte das Buch mehr aus der Hand legen und das Beste war es ging anders aus als ich vermutete. Sehr guter historischer Roman , toller bildlicher Schreibstil ich freu mich auf die Fortsetzung