Rezension

spannende Krimis für triste Nachmittage

Spionin wider Willen (Sammelband 1) - Mila Roth

Spionin wider Willen (Sammelband 1)
von Mila Roth

Nach Mila Roths eigenen Worten handelt es sich bei „Spionin wider Willen“ um eine Vorabend-Serie in Buchform und ich finde, das trifft es auch ziemlich gut. Es handelt sich um eine Reihe von relativ kurzen Romanen, die aufeinander aufbauen, aber auch außerhalb der Reihenfolge gelesen werden können. Dabei hat die Serie alles, was eine spannende Krimi-Reihe braucht: ein unterschiedliches Ermittlerpaar, spannende Fälle, einen übergeordneten Böseweicht und jede Menge Humor. Denn Janna Berg lebt bei ihren Eltern auf dem Hof, kleidet sich eher praktisch, kümmert sich mütterlich um ihre Schützlinge und kann ohne Punkt und Komma reden. Ihre meist unfreiwilligen Einsätze für den Geheimdienst bewältigt sie mit viel Witz, Mut und Verstand. Dass sie dabei den richtigen Agenten Markus Neumann ein wenig in den Wahnsinn treibt, kann man sich sicherlich denken. Der kann mit Janna relativ wenig anfangen, hätte sie am Liebsten niemals angesprochen und eigentlich ist sie auch überhaupt nicht sein Typ. Oder doch?

Bei einem Format von ca. 170-180 Seiten pro Folge darf man allerdings keine tiefgreifenden Ermittlungen erwarten, es wird keine komplizierten Untersuchungen geben oder langatmige Beschreibungen. Die Bücher sind was Flottes für Zwischendurch und wer einen spannungsgeladenen Thriller mit tiefen Abgründen erwartet, der muss dann wohl zum Fitzek greifen. Dennoch wird die Spannung gut und schnell aufgebaut, die Handlung ist überschaubar und es gibt immer einen nicht unnötig in die Länge gezogenen Showdown. In jeder Folge lernt man die Charaktere etwas besser kennen und damit meine ich nicht nur Janna, ihre Familie und Markus, sondern auch den Bösewicht Burayd, ein vermeintlicher Türke. Und hier sieht man auch schon, dass scheinbar Klischees bedient werden, in Wirklichkeit ist aber Vieles ganz anders, als man denkt und der Kopf der Terrorzelle “Söhne der Sonne” ist nicht unbedingt das, was man von ihm erwartet. Die Terrorzelle auch nicht, aber mehr will ich euch nicht verraten ;-P

Mittlerweile gibt es 5 “Folgen” des ungleichen Teams und Mila Roth meinte, dass es immer nach 3 Folgen einen Sammelband geben wird. Und die Sammelbandgeschichte ist wirklich eine gute Sache, denn wer den ersten Band gelesen hat, will sofort wissen, wie es weiter geht. Mit einem Ebookreader kann man da schnell abhelfen, denn die einzelnen Folgen kosten 1,99€, aber wer sich dann erstmal das nächste Buch bestellen muss… Also entweder gleich mehrere kaufen oder zum Sammelband greifen!

Ich persönlich freue mich sehr, dass ich Mila Roth entdeckt habe und lese gerade die 4. Folge und hoffe, dass es noch viele weitere geben wird und die alle ganz schnell erscheinen!