Rezension

Spannende Unterhaltung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Gewittermann -

Gewittermann
von Tina N. Martin

Bewertet mit 4 Sternen

Der wohlhabende Rentner Evert Holm wird erschlagen und grausam verstümmelt auf dem Eis im nordschwedischen Bergnäsbron aufgefunden, ein neue Fall für Kriminalinspektorin Idun Lind von der Abteilung Schwerverbrechen in Luleå.

Ihr Team ist dezimiert, denn nach den Ereignissen in „Apfelmädchen“ (Band 1 der Reihe) ist Calle Brandt noch immer nicht von seiner Schussverletzung genesen, weshalb der Aufenthalt des Ersatzmanns Tareq Shaheen aus Stockholm, erst kürzlich als Verstärkung zu dem Team gestoßen, kurzfristig verlängert wird. Und Lind kann alle Hilfe gebrauchen, die sie bekommen kann, denn dieser Mord wird nicht der einzige bleiben, und so wird sie in diesem neuen Fall mit Verbrechen konfrontiert, deren Wurzeln in der Vergangenheit liegen und tief ins Rotlichtmilieu mit all seinen schmutzigen Facetten führt.

Die Handlung verteilt sich auf zwei Zeitebenen und mag auf den ersten Blick relativ zusammenhanglos wirken, aber reicht nicht schon der Klappentext, um eine Ahnung davon zu bekommen, wohin der Hase läuft und wie sich die Story bis hin zur Auflösung entwickeln wird? Glücklicherweise ist Tina Martins Umgang mit dem Stoff nicht ganz so eindimensional, wie man es nach dieser Aussage vermuten könnte.

Sie kombiniert zwei Geschichten mit unterschiedlichen Szenarien, legt Spuren, schürt Vermutungen und verleiht dem Ganzen durch einige nicht erwartete Wendungen nochmal Tempo und zusätzliche Spannung bis zum Schluss, der die einzelnen Handlungsstränge verbindet, die offenen Fragen klärt und mit einer zufriedenstellenden Auflösung hinsichtlich Täter/in und Motiv aufwartet.

Eine gelungene Mischung aus Ermittlungsarbeit und Thriller-Elementen. Mit sympathischen Protagonisten, wobei die Handlung glücklicherweise nicht, wie aktuell leider viel zu oft, von deren privaten Problemen überlagert wird.

Spannende Unterhaltung. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.