Rezension

spannender Kinder-Küsten-Krimi

Die Strandspürnasen 1 - Wirbel um die Villa am Meer -

Die Strandspürnasen 1 - Wirbel um die Villa am Meer
von Christina Herr

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Familie Winter zieht um - und zwar nach Strandvoort ans Meer. Juhu! - aber Halt. Mit dem neuen Zuhause stimmt etwas ganz und gar nicht, das spüren Nick und Leni sofort. Die Pension "Zeevilla" hütet ein spannendes Geheimnis, der einzige Gast verhält sich äußerst verdächtig und was verbirgt sich überhaupt hinter der verschlossenen Tür im Dachgeschoss? Gut, dass die "Strandspürnasen" jetzt vor Ort sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Albert und Hund Charlie Schlappohr nehmen die Geschwister die Ermittlungen auf. Auch Onkel Jo hilft, wo er kann, und zerlegt komplexe Fakten über Gott und die Welt in kindgerechte Happen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, das den ganzen Mut der Strandspürnasen fordert. Werden sie es schaffen?
Der spannende Auftakt der neuen Kinderbuch-Reihe "Die Strandspürnasen" - für junge Leserinnen und Leser ab 8 Jahren.

Cover:

Das Cover zeigt drei Kids am Strand, die etwas gemeinsam besprechen und auch der kleine Hund neben ihnen scheint schon ganz aufgeregt zu sein. Das bunte Cover ist auch farblich sehr schön gestaltet und der Hintergrund vermittelt fast ein wenig Urlaubsfeeling. 

Meinung:

Ein spannender und fesselnder Kinderkrimi an der Küste, der toll geschrieben ist. Schreib- und Erzählstil sind angenehm und flüssig. Den Handlungen und Geschehnissen kann man sehr gut folgen und die Beschreibungen sind sehr bildhaft und detailliert, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.

Zu Beginn die Vorstellung der Charaktere, sowie die Illustrationen dazu haben mir sehr gut gefallen, da man sich so ein Bild von den Personen machen kann. 

Nick und Lenni ziehen von Frankfurt nach Strandvoort ans Meer. Doch sie merken sehr schnell, dass etwas am neuen zu Hause nicht stimmt und die Pension Zeevilla ein spannendes Geheimnis in sich birgt. Gemeinsam mit Albert, ihrem neuen Freund in Strandvoort und dem Hund Charlie machen sie sich an die Ermittlungen.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. Schaut und lest am Besten selbst.

Die Kapitellänge hat mir sehr gut gefallen, da diese nicht zu lang sind und altersentsprechend gewählt wurden. Das Buch ist für Leser ab 8 Jahren geeignet. Dementsprechend wurde auch die Schriftgröße gewählt und auch Textform und .länge sind entsprechend angepasst. Ein fesselnder und spannender Kinderkrimi erwartet hier die jungen Leser.

Gespannt verfolgt man die Ermittlungen der jungen Detektiven und kann diesen sehr gut folgen.

Die Charaktere sind dabei sehr gut gewählt und auch eine gewisse Portion Humor darf dabei nicht fehlen. Man wird gut unterhalten und es wird an keiner Stelle langweilig. Auch die Umgebung wird sehr gut beschrieben und die Geschehnisse detailliert geschildert. 

Besonders ist auch Onkel Jo, der immer mal wieder einige kleine Andachten und Dinge über Gott und die Welt mit einfließen lässt. Der kleine Tim nimmt manches davon leider zu wörtlich und so sind auch hier einige Lacher und überraschende Momente vorprogrammiert.  

Toll sind auch die kleinen und größeren schwarz-weiß Illustrationen, die das Ganze sehr gut veranschaulichen und sehr gut abrunden. Mir haben die Illustrationen gut gefallen, da sie den Text zudem ein wenig auflockern.

Ein toller und spannender erster Fall für die Strand-Spürnasen.

Fazit:

Spannender Kinder-Küsten-Krimi mit tollen, Charakteren, schönen Illustrationen und der richtigen Prise Humor.